Schlagwort: Nachhaltigkeit

Foto: Stefan Rauber im Interview.

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:24:45 | SR.de - (c) SR Bewegte Zeiten #Transformation: Enorme Heraus...

Weg von Kohle und Koks – hin zum klimaneutralen Wasserstoff. Der neue saarländische Stahlchef Stefan Rauber erklärt m Bewegte-Zeiten-Interview welche Schwierigkeiten es beim Transformationsprozess gibt.

Foto: Der Lommerweg

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:28:21 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Weg und seine Bewohner

Die einen kamen der Liebe wegen, die anderen für die Arbeit oder um das Leben auf dem Land zu genießen. Sie alle haben dabei ein Zuhause gefunden im Lommerweg in Gerlfangen auf dem Saarlouiser Nordgau.

Foto: Nahaufnahme Geldscheine

Audio | 27.07.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Montan-Stiftung will Wettbewerbsfähigkeit von...

Die Montan-Stiftung Saar hat letztes Jahr mehr als 10 Millionen Euro in die Förderung von Forschungsprojekten investiert. Durch das sogenannte InnovationsCluster 4.0, werden Projekte und Unternehmen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Recycling gefördert.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: St. Ingbert investiert rund 110 Millionen, Land baut Zentrum für Biophysik auf Saarbrücker Uni-Campus und Förderprogramm zum Glasfaserausbau vorgestellt.

Foto: Wissenschaftlerin vor Mikroskop

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:29:39 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service extra (18.07.2023)

In dieser Sendung fragen wir was für ein Potential Biogas für die nachhaltige Energiegewinnung hat und warum ein Gecko kopfüber an der Decke hängen kann ohne herunter zu fallen und wie man diese Eigenschaft für die Menschheit nutzen könnte.

Foto: Landwirt Norbert Eilenbecker

Video | 17.07.2023 | Länge: 00:29:40 | SR Fernsehen - (c) SR Kochkäse, Hanf und Speierling neu entdeckt

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Diesmal stellen wir Ihnen Produzenten und ihre Produkte aus Luxemburg vor.

Dr. Theophil Gallo

Audio | 22.06.2023 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Dr. Theophil Gallo "Massentourismus wäre das Schlechteste"

Die Biosphäre Bliesgau hat den Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ gewonnen. Was das für die Region bedeutet, dazu im Interview: der Landrat des Saar-Pfalz-Kreises Theophil Gallo (SPD).

Die Farbe der Bäume

Video | 19.06.2023 | Länge: 00:09:38 | SR kultur - (c) SR Die Farbe der Bäume: "Gefangen im Alltag" - S...

Regisseurin Marina Dumont-Anastassiadou und Drehbuchautorin Linda Kokkores sprechen mit Carl Rolshoven über den Film "Die Farbe der Bäume", der den "Nachhaltigkeitspreis" erhalten hat. Zudem wurde Linda Kokkores für das beste Drehbuch ausgezeichnet.

Foto: Anne und Moses mit ihrer Schatzkiste

Video | 14.06.2023 | Länge: 00:21:45 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 4: Unkraut im Saarland

Du hast den Garten voll Unkraut? Brennnesseln, Giersch & Co wuchern ohne Ende und du bräuchtest literweise Pflanzengift? Ab in den Topf mit dem Grünzeug – von Giersch-Nocken bis Gundermann-Pudding, Anne und Moses finden raus, wie es geht.

Daniel Masion aus Luxemburg

Video | 20.03.2023 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR Kunst auf dem Pulli – Vintage-Mode von Luxemb...

Der junge Modedesignstudent Daniel Masion aus Luxemburg näht Retro-Kleidung aus Stoffen, die schon einmal getragen wurden und bedruckt sie mit seinen Zeichnungen. Alle Kleidungsstücke sind Unikate, tatsächlich nachhaltig und mit viel Herzblut gemacht.