Schlagwort: Elf

v.l. Urs Spörri (von hinten); links Günter Pscheider und rechts Rolf-Rüdiger Hamacher (Foto: Oliver Dietze)

Video | 22.01.2022 | Länge: 00:13:25 | SR.de - (c) SR SR Talk: Jury Filmkritik

Dieses Jahr gibt es mit den Filmkritik-Preisen gleich zwei neue Auszeichnungen auf dem Max Ophüls Festival für Filme in den Kategorien Spielfilm und Dokumentarfilm. Urs Spörri hat mit den zwei Jury-Mitgliedern Günter Pscheider und Rolf-Rüdiger Hamacher ge...

Laura Lehmus (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 22.01.2022 | Länge: 00:11:30 | SR.de - (c) SR SR Talk: Sweet Disaster

In dem Spielfilm "Sweet Disaster" versucht eine schwangere Frau, ihren Exfreund mit zum Teil absurden Aktionen zurückzugewinnen. Simin Sadeghi hat mit Regisseurin Laura Lehmus und den Darstellenden Lena Urzendowsky und Florian Lukas gesprochen über Pannen...

v.l. Celine Meral (Schauspielerin), Paula Knüpling (Regie, Produktion) und Marina Prados (Regie, Produktion) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 20.01.2022 | Länge: 00:16:48 | SR.de - (c) SR SR Talk: Ladybitch

In dem Spielfilm "Ladybitch" kämpft eine junge Schauspielerin damit, dem Starregisseur gegenüber Grenzen zu setzen und für ihre Überzeugung einzustehen. Carl Rolshoven spricht mit den beiden Regisseurinnen und Produzentinnen Marina Prados und Paula Knüpli...

Saarbrücker Tafel (Foto: Lena Schmidtke / SR)

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Lena Schmidtke Aufnahmestopp bei Saarbrücker Tafel

Die Saarbrücker Tafel wird bis Ende Juni keine neuen Kunden aufnehmen. Dieser Aufnahmestopp ist notwendig, weil der Zuwachs an Kunden in Kombination mit den Coronamaßnahmen für die ehrenamtlichen Helfer nicht mehr stemmbar ist, so die 2. Vorsitzende des S...

Eine Filmszene aus

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 2 - Roswitha Böhm Im Wettbewerb: "Matratzen" und "Störenfrieda"...

Im Wettbewerb um den besten mittellangen Film des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2022 sind auch die Tragikomödie "Matratzen" von Florian Schmitz und das queere Kneipendrama "Störenfrieda" von Alina Yklymova vertreten. SR-Reporterin Roswitha Böhm hat sich ...

Regisseur André Szardenings (Foto: Oliver Dietze)

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:22:26 | SR.de - (c) SR SR Talk: Bulldog

In dem Spielfilm "Bulldog" geht es um eine erdrückend enge Beziehung zwischen einem 21-Jährigen Sohn und seiner Mutter. Sonja Marx spricht mit dem Regisseur André Szardenings und den Schauspielenden Lana Cooper und Julius Nitschkoff über Co-Abhängigkeit, ...

Eine Szene aus

Audio | 19.01.2022 | Länge: 00:03:46 | SR 2 - Roswitha Böhm Im Wettbewerb: "Bulldog" und "Soul of a Beast...

Was bedeutet es, schon als Teenager die Verantwortung für einen anderen Menschen übernehmen zu müssen - zum Beispiel nach einer ungeplanten Schwangerschaft? Zwei Spielfilme im Renne um den Max Ophüls Preis 2022 setzen sich mit dem Thema "Junge Elterschaft...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.01.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfauftakt der Saar-Linken, Christoph Grabenheinrich: „Linke will geschlossen in den Wahlkampf ziehen“, Regelungen für Abschlussprüfungen, Gutachten im Krankenpfleger-Prozess nicht verwertbar, Saarforst kalkt den...

Lili Zahavi (Buch, Regie) und Lisa A. (Schauspielerin) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 18.01.2022 | Länge: 00:17:49 | SR.de - (c) SR SR Talk: Me Myself Andi

In dem Film " Me Myself Andi" versucht eine junge Frau nach jahrelangem Studium endlich ihre Bachelorarbeit zu schreiben und muss sich dabei nicht nur mit Prokrastination, sondern auch mit viel tiefer liegenden Problemen auseinandersetzen. Simin Sadeghi s...

Zora Rux (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 18.01.2022 | Länge: 00:17:52 | SR.de - (c) SR SR Talk: Ich Ich Ich

In dem Spielfilm "Ich Ich Ich" entwickeln die Gedanken eines jungen Pärchens ein Eigenleben und begleiten sie als Gedankenmenschen auf Schritt und Tritt. Simin Sadeghi spricht mit der Regisseurin Zora Rux und den Schauspielenden Judith von der Werff und S...