Schlagwort: Landwirtschaft

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 08.09.2022 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin

Kaum Regen und viel zu warm – was sind die spürbaren Folgen dieses Sommers? Zu Gast die saarländische Umweltministerin Petra Berg. Außerdem unter anderem: Wie geht der Neunkircher Zoo mit der Energiekrise und Inflation um?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.08.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anwohner beschweren sich über zunehmenden Fluglärm, Kommunen kritisieren Antragsverfahren für Fördergelder, SSGT-Präsident Aumann zu den Antragsverfahren für Fördergelder, Gewerkschaft rechnet mit überlasteten Gefängni...

Foto: Schafe auf dem Neukahlenberger Hof

Video | 29.08.2022 | Länge: 00:28:39 | SR Fernsehen - (c) SR Demeter Landwirtschaft auf dem Neukahlenberge...

In der Biosphärenregion Bliesgau liegt der Neukahlenberger Hof. Hier betreibt man seit 1985 Demeter Landwirtschaft. Außerdem leben hier 30 Kühe und ihre Jungen, vier Mutterschafe und zwei Pferde. "Saar Natur - tierisch gut!" hat sich dort mal umgeschaut.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 18.08.2022 | Länge: 00:28:27 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin extra (18.08.20...

Diese Woche berichtet „Wir im Saarland – Das Magazin“ über die saarländische Landwirtschaft – von der Digitalisierung bis hin zum Wagnis vom Soja-Anbau im Bliesgau und Rückbesinnung auf alte Linsensorten. Außerdem gehen wir der Frage nach, was sich durch ...

Foto: Ein Traktor auf dem Feld

Video | 18.08.2022 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Besser pflanzen - Digitalisierung auf dem Ack...

In der Landwirtschaft werden immer mehr Bereiche digitalisiert. Die genaue Erfassung von relevanten Daten erhöht die Effizienz. Der Landwirt wird zu Systemadministrator. Da bleibt von bäuerlicher Romantik nicht viel übrig. Gut so, sagen die Befürworter. R...

Foto: Eine Frau streichelt Schweine in einem Stall

Video | 18.08.2022 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR Der Weg zur biologischen Landwirtschaft

Bio boomt und das so ziemlich überall. Im Bioladen, auf dem Markt, über Direktvermarktung, im Supermarkt und seit einiger Zeit auch beim Discounter. Kein Wunder, dass sich immer mehr Landwirte für einen Umstieg auf Biolandwirtschaft entscheiden. Doch ein ...

Foto: Sojabohnen werden in einen Topf geschüttet

Video | 18.08.2022 | Länge: 00:04:23 | SR Fernsehen - (c) SR Tofu made im Saarland

Ob Linsen, Erbsen, Tofu – die vegetarische oder gar vegane Ernährung ist im Trend. Die Nachfrage nach eiweißhaltigen Produkten steigt. Nun wird auch im Bliesgau Soja angebaut aus dem Tofu gemacht wird. Es klingt also als könne die Landwirtschaft vom neuen...

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 01.08.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Sorge bei Landwirten wegen anhaltender Trockenheit, Pathologe nach Freilassung wieder in Untersuchungshaft, Probleme bei der Unterbringung von Flüchtlingen in den Kommunen, SSGT-Vizepräsident Aumann über den Flüchtling...

Kartoffeln auf dem Band der Erntemaschine

Audio | 29.07.2022 | Länge: 00:07:43 | SR 3 - Lisa Krauser Kartoffelernte in Elm

Pommes, Pürrée, Bratkartoffeln … Aus Grumbeere kann man richtig viel machen. Deshalb sind sie wahrscheinlich auch so beliebt. Im Saarland geht es gerade mit der ersten Kartoffelernte los – auch auf dem Hof von Fabian Scheffler in Elm. GuMo-Mobil-Reporteri...

Foto: Mehrere Rinder auf einer Weide

Video | 16.07.2022 | Länge: 00:29:39 | SR Fernsehen - (c) SR Naturnahe Landwirtschaft

Landwirtschaft im Einklang mit der Natur ist keine Selbstverständlichkeit. In dieser Folge hat "Saar Natur - tierisch gut!" drei Höfe besucht, die naturnahe Landwirtschaft betreiben.