Schlagwort: RAG

Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.1 der Mandelbachtalschule (Foto: SR 1/ Jana Knoblich)

Audio | 27.06.2021 | Länge: 00:02:34 | SR 1 - Jana Knoblich DOMINO Frage der Woche: Wie stehst Du zur Cor...

Seit Anfang Juni können auch Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren Corona-Schutzimpfungen erhalten. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.1 der Mandelbachtalschule gefragt: Wie stehst Du zur Corona-Schutzimpfung ab zwölf Jahren?

Plakatmotiv zum Virtuellen Tag der offenen Tür an der Universität des Saarlandes

Audio | 25.06.2021 | Länge: 00:04:37 | SR 2 - Chris Ignatzi / Friederike Meyer zu Tittingdorf Studienberatung, Chats und Livevideos zum vir...

Nach 2020 findet der Tag der offenen Tür an der Saar-Uni auch 2021 wieder virtuell statt. In Online-Vorträgen, Live-Chats und gestreamten Talkrunden präsentieren Wissenschaftler und Mitarbeiter am Samstag, 26. Juni, zwischen 10.00 und 15.00 Uhr ihren Fach...

Foto: Paraglider

Video | 24.06.2021 | Länge: 00:05:19 | SR Fernsehen - (c) SR Paragliding – Luftiger Urlaubstipp für Wagemu...

Corona und die Beschränkungen haben uns alle im Griff. Viele trauen sich nicht in Urlaub zu fahren, schon gar nicht ins Ausland. Was also kann man in unserer Region unternehmen? – Wer sich traut kann Gleitschirmfliegen. Entweder er macht einen Tandemflug,...

Foto: Odile Landragin aus Mainz

Video | 21.06.2021 | Länge: 00:04:30 | SR Fernsehen - (c) SR Um des Seelenfriedens Willen: Französin gibt ...

Gärten sind für viele von uns ein Ort der Erholung, der Kreativität und des Glücks. So geht es auch Kräutergärtnerin Odile Landragin aus Mainz. Schon bei ihrer Großmutter in Frankreich hat sie im Garten mitgeholfen und später für ihre Pflanzenliebe ihren ...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 21.06.2021 | Länge: 00:29:55 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (21.06.2021)

In dieser Woche begleiten wir zwei Storchenforscher bei ihrem aktuellen Projekt und stellen eine junge "Obst- und Gemüseretterin" aus Straßburg vor. In unserer Reihe "Tour de Kultur" ergründen wir außerdem die Geheimnisse des Bundesbankbunkers in Cochem.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.1 der Mandelbachtalschule (Foto: SR 1/ Jana Knoblich)

Audio | 20.06.2021 | Länge: 00:02:44 | SR 1 - Jana Knoblich DOMINO Frage der Woche: Bist Du eher ein Mama...

Die einen verstehen sich besser mit ihrer Mama, die anderen sprechen lieber mit ihrem Papa, wenn ein Problem haben oder etwas wollen. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.1 der Mandelbachtalschule gefragt: Bist Du eher ein Mama- oder Papa-Kind?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.06.2021 | Länge: 00:30:16 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (19.06.2021)

Impfnachweis: Digitaler Impfpass gestartet, Regierungserklärung: Weitere Öffnungsschritte angekündigt, Parteitag: Die Saar-Grünen vor der Wahl der Listenplätze, Prozessbeginn: Krankenpfleger wegen versuchten Mordes angeklagt, IT-Branche: BSI-Standort in S...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.06.2021 | Länge: 00:36:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.06.2021)

Wasserschutz in Landtag diskutiert, Gutachten zum RAG-Grubenwasserantrag, Spielplan für Saarländisches Staatstheater, Staatstheater-Intendant Bodo Busse zum Spielplan, Vorbericht Landesparteitag der Grünen, Schule in Blieskastel baut sich Windkraftanlage,...

Gutachten Grubenwasseranstieg (Foto: SR)

Audio | 17.06.2021 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Karin Mayer Neues Gutachten zum Grubenwasseranstieg

Das saarländische Umweltministerium hat ein Gutachten zum Grubenwasserantrag der RAG veröffentlicht. Dabei geht es um die Frage, ob durch die Pläne der RAG - die Pumpen unter Tage abzustellen - Grundwasser gefährdet wird.

Sprechblasen in der

Audio | 16.06.2021 | Länge: 00:05:04 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Katharina Nocun "Verschwörungserzählungen docken sich an psyc...

Die Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin Katharina Nocun diskutiert am Mittwoch Nachmittag, 16. Juni, ab 17.00 Uhr auf Einladung des Deutschen Zeitungsmuseums Wadgassen zusammen mit anderen Experten über das Thema "Wie Verschwörungserzählungen unser ...