Archiv: Guten Morgen

Matteo, Mitte Roman, rechts Matthias Delarber

Audio | SR 3 Mathe-Genie Roman holt die Goldmedaille

Roman ist 15 Jahre jung und Schüler am Otto-Hahn-Gymnasium in Saarbrücken. Er hat bei der bundesweiten Mathematik-Olympiade die Gold-Medaille gewonnen. SR 3-Reporterin Lena Schmidtke hat das Mathe-Genie getroffen.

Hörsaal, Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Audio | SR 3 Studieren ohne Abi: ein Gasthörerstudium an U...

Studieren ohne Abitur - das ist mit einem Gasthörerstudium an der Universität des Saarlandes möglich. Das dortige Zentrum für lebenslanges Lernen (ZELL) bietet Weiterbildungen für Jung und Alt an. Dabei sind die Angebote vielfältig und kostengünstig.

Thomas Hitzlsperger zu Gast in Saarbrücken

Audio | SR 3 Thomas Hitzlsperger: heute wird Kraft getankt...

Heute entscheidet sich, wer der EM-Achtelfinalgegner für die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist. Auf SR 3 redet Frank Hofmann mit dem TV-Fußballexperten und Ex-Profi Thomas Hitzlsperger über das kommende Spiel und das Turnier.

Wahlbrief

Audio | SR 3 Ausgang der Stichwahlen im Saarland: Das sage...

In vielen Kommunen im Saarland wurde per Stichwahl ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt. Im Regionalverband und dem Saarpfalzkreis standen Stichwahlen zum Landratsamt an. Auf SR 3 kamen die Kandidaten nach der Wahl zu Wort.

Plakat:

Audio | SR 3 Am Sonntag ist Stichwahl

Bei den Bürgermeister- und Landratswahlen am 9. Juni sind nicht alle Wahlen im ersten Wahlgang entschieden worden. In manchen Städten, Gemeinden und Kreisen geht es am 23. Juni in die Stichwahl.

Modell des Gehirns

Audio | SR 3 Die lange Nacht der Wissenschaften

Am Freitag Abend fand am Homburger Campus die "Lange Nacht der Wissenschaften" statt. Ab 17.00 Uhr konnten Interessierte einen Blick hinter die Kulissen der Kliniken und Institute wagen.

Die MusiKlasse in Freisen

Audio | SR 3 Die MusiKlasse in Freisen

Der 21. Juni ist der Tag der selbstgemachten Musik. Es geht also weniger um Spotify & Co. als vielmehr ums Musik selber machen. So wie beispielsweise ein Teil der Sechstklässler an der Gemeinschaftsschule in Freisen. Hier gibt es nämlich eine MusiKlasse.

Akkordeon

Audio | SR 3 con:trust: Wenn aus einem Geräusch ein Lied ...

Es gibt Leute, die machen ihre Musik nicht - sie schreiben, d.h. komponieren sie sogar selbst. So zum Beispiel die zwei Jungs vom Akkordeonduo con:trust.

Beim Tag der Artenvielfalt 2024 wurden mehrere neue Arten entdeckt.

Audio | SR 3 Tag der Artenvielfalt:Naturexperten sehen Bli...

Der Tag der Artenvielfalt – das ist eine Art Inventur, bei der Naturexperten an einem Wochenende im Frühling ein Gebiet im Saarland durchstreifen und untersuchen, was dort wächst fliegt und krabbelt.

Pressekonferenz mit Malu Dreyer

Audio | SR 3 Malu Dreyer tritt zurück

Nach einer Amtszeit von elf Jahren tritt Malu Dreyer zurück. Ihr Nachfolger soll Alexander Schweitzer sein, der aktuelle Arbeits- und Sozialminister von Rheinland-Pfalz.