Schlagwort: Corona

Verfassungsgerichtshof

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - (c) SR 3 Thomas Gerber Saar-Rechtsanwalt wegen Corona-Soforthilfe-Be...

Ein Rechtsanwalt aus dem Regionalverband muss sich ab heute vor dem Landgericht Saarbrücken verantworten. Er soll für 16 Mandanten Corona-Soforthilfen beantragt haben, ohne den Anspruch geprüft zu haben. SR 3-Reporter Thomas Gerber.

Foto: Esra Limbacher und Nadine Schön

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:21:31 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 2: Corona und die Folgen

Die Corona-Pandemie wird zum Stresstest. Masken, Impfungen, Auflagen: Der Streit um die richtigen Maßnahmen sorgt für Proteste und beschäftigt auch Nadine Schön (CDU) und Esra Limbacher (SPD) im Bundestag.

Eine Person hält einen Corona-Test in der Hand

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Betrugsverdacht in jedem zehnten Corona-Testz...

Dass es in den zahlreichen Corona-Testzentren nicht immer mit rechten Dingen zuging, ist bekannt. Jetzt gibt es für das Saarland neue Zahlen. Demnach besteht bei mehr als jedem zehnten Testzentrum Betrugs-Verdacht. Mehr dazu von SR-Reporter Thomas Gerber.

Ein Coronatest wird durchgeführt

Audio | 02.05.2024 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - Thomas Gerber Wegen Betrugs: Anklage gegen Betreiber von Co...

Im Saarland müssen sich demnächst erstmals Betreiber von Corona-Testzentren vor Gericht wegen Betrugs verantworten. Wie die Staatsanwaltschaft dem SR bestätigte, hat sie jetzt Anklage gegen drei Beschuldigte erhoben.

Foto: Ein Coronatest wird durchgeführt

Audio | 02.05.2024 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Betrug bei Corona-Tests

Ein Mann aus Sankt Ingbert muss vor Gericht. Der Grund: Er soll während der Corona-Pandemie betrogen haben. Der Mann hatte damals zwei Corona-Testzentren.

Foto: Coronaregeln am Eingang eines Biergartens 2022

Audio | 21.04.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Noch Hunderte offene Corona-Bußgeld-Verfahren...

Seit einem Jahr ist die Corona-Pandemie offiziell beendet. Zahlreiche Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen die verhängten Schutzmaßnahmen sind es aber nicht. Allein im Regionalverband Saarbrücken laufen derzeit noch über 600 Verfahren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.04.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bistum Trier entlässt AfD-Abgeordneten Schaufert aus Kirchenamt, Erste Zwischenbilanz von Forschenden zu den Corona-Maßnahmen, Geldautomaten gesprengt in Großrosseln.

Straßenszene während der Corona-Pandemie.

Audio | 17.04.2024 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Florian Mayer Corona-Aufarbeitung: Forscher fordern Förderu...

Wie ist die saarländische Landesregierung mit der Corona-Pandemie umgegangen? Ein neuer Zwischenbericht dazu kritisiert unter anderem, wie damals neue Regelungen öffentlich mitgeteilt wurden. Die Fraktionen im Landtag sind mit der Untersuchung zufrieden.

Logo des Robert Koch-Instituts (RKI) auf einem Dokument

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:06:48 | SR 2 - Sonja Marx RKI-Protokolle - Gespräch mit Kulturwissensch...

Die Veröffentlichung der RKI-Protokolle hat zu einer heftigen Debatte geführt. Die großen Skandale, die politische Einflussnahme, sind in den Protkollen nicht zu finden, in den Sozialen Netzwerken dominieren aber genau diese Narrative.

Florian Weber von den

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:43:27 | SR 2 - Lisa Huth Das Magazin für die Großregion : ici et là vo...

Themen dieser Sendung u.a. : die Auswirkungen der Corona-Pandemie in der Grenzregion, die Entzauberung des Hexenhammers, der Erfolg des Eurodev-Centers in Forbach und das inoffizielle Fußballmuseum des FC Metz.