Schlagwort: Frage

Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Wemmetsweiler

Audio | 23.06.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Wer von Euch ist Fuß...

Vom 14. Juni bis 14. Juli findet in Deutschland die Europameisterschaft im Fußball statt. Aus diesem Grund haben wir Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wemmetsweiler gefragt: Wer von Euch ist Fußballfan?

Eine Frau sitzt auf einer Fensterbank und schaut hinaus

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Warum ist kreatives Denken wichtig?

Wie fit sind deutsche Schülerinnen und Schüler im kreativem Denken? Dazu werden heute erstmal fundierte Zahlen erwartet. Im Interview auf SR 3 erklärt Professor Rainer Matthias Holm-Hadulla warum kreatives Denken so wichtig ist und was man dafür braucht.

Symbolbild Umfrage

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Umfrage: Sind Sie kreativ?

Wie gut sind die deutschen Jugendlichen in kreativem Denken? Das war das Thema einer eigenen PISA-Studio. Heute werden dazu Zahlen veröffentlicht. Wann waren Sie denn zuletzt richtig kreativ? SR 3-Reporterin Steffani Balle hat nachgefragt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.06.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gespaltene Meinung im Saar-Landtag zur Haushaltsverhandlungen der Ampel-Fraktion, Verhandlungen bei Tadano gehen weiter, „Cannabis Social Clubs“ klagen über Hürden bei der Umsetzung des Projekts,

Wecker und Tasse

Audio | 16.06.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Soll die Schule lieb...

Baden-Württemberg hat ein Gleitzeitmodell gestartet. Die Schüler können selbst entscheiden, wann sie mit dem Unterricht anfangen. Wir haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rotenbühl gefragt: Sollte die Schule lieber um 7.50 oder 9.50 Uhr beginnen?

EU-Flagge

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:03:28 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Warum ist Europa für...

Am 9. Juni ist Europawahl. Zu diesem Anlass haben wir Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse des Rotenbühl-Gymnasiums in Saarbrücken gefragt: Warum ist Europa für Dich wichtig?

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 05.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (05.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: 870.000 Euro Hochwasser-Soforthilfe bewilligt, Trotz teilweise sinkender Pegelstände: Hochwasserlage bleibt angespannt in Süddeutschland,Pistorius stellt sich im .

Luftbildaufnahme von Mettlach

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:06:37 | SR 3 - Steffani Balle Stimmen und Stimmung vor Kommunalwahl in Mett...

Am Sonntag ist im Saarland neben Europawahl auch Kommunalwahl. SR 3-Reporterin Steffani Balle ist in Mettlach mitten im Zentrum um dort Stimmung und Stimmen "Morgens halb zehn im Saarland ..." vor der Wahl einzufangen.

Audio Symbolbild

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Wählen ab 16 Jahren: Wie ist das Interesse be...

Am Sonntag ist Europawahl und zum allerersten Mal dürfen in Deutschland auch 16-Jährige bei der Wahl teilnehmen. Wie die jungen Leute zur Wahl stehen und ob die am Sonntag überhaupt wählen gehen, hat SR3-Reporter Max Zettler sie gefragt.

Kosmetik

Audio | 02.06.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Benutzt Du Kosmetika...

Vom Make-Up bis zu Cremes - es gibt Kinder, die schon Kosmetikprodukte verwenden. Wir haben Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse des Rotenbühl-Gymnasiums in Saarbrücken gefragt: Benutzt Du Kosmetikartikel?