Schlagwort: Gesetz

Hörsaal der Universität des Saarlandes

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Florian Mayer Scharfe Kritik an geplantem Hochschulgesetz

Das saarländische Hochschulgesetz soll modernisiert werden. Seitens der Hochschulvertreter regt sich nun aber heftige Kritik. Die Reform stelle einen Eingriff in die Hochschulautonomie dar. SR-Reporter Florian Mayer mit den Einzelheiten.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (26.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aufwändige Löscharbeiten in Neunkirchen nach Brand im Geburtshaus Honecker, Hohe Reparaturkosten für Wander- und Waldwege nach Überschwemmungen.

Foto: Landtag des Saarlandes

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Kritik an Hochschulgesetz-Reform: Zu viel Mit...

Bei der Anhörung zur Reform des Hochschulgesetzes hat es im Landtag viel Kritik gegeben. Die Reform greife in die Hochschulautonomie ein. Laut Entwurf hätte das Wissenschaftsministerium bei den Zielvereinbarungen mit der Hochschule ggf. das letzte Wort.

Heizung

Audio | 19.06.2024 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Sarah Sassou (c) SR Gut zu wissen: Vorbereitung auf die Heizperio...

Im Sommer heißt es für viele Eigentümer: Vorbereitung auf die neue Heizperiode. Dazu sollte man sich mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz auseinander setzen. Aber was genau gibt es da zu beachten? SR- Reporterin Sarah Sassou gibt Antworten.

Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:05:12 | SR 2 - Jochen Marmit "Das erste Renaturierungsgesetz weltweit"

Knapp beschlossen: Das umstrittene Renaturierungsgesetz der EU zielt auf die Wiederherstellung von Ökosystemen und Lebensräumen im Rahmen des Green Deals. Katrin Böhning-Gaese vom Senckenberg Forschungszentrum erklärt die Inhalte und Auswirkungen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.06.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (15.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rekapitulation des Wahlabends, Überraschende Ergebnisse bei den Kommunalwahlen, Wohnraumförderungsgesetz ist verabschiedet.

Foto: Blutspende

Video | 14.06.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Trotz Anpassung des Tranfusionsgesetzes kaum ...

Lange war diskutiert worden, 2023 kamen sie dann endlich – die Erleichterungen für Menschen aus der queeren Gemeinschaft, Blut zu spenden. Ein erhoffter Nebeneffekt – insgesamt deutlich mehr Blutspenden – scheint aber ausgeblieben zu sein.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (12.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte im Landtag zum Wohnraumfördergesetz, SPD-Bürgermeisterkandidat Maaß weist Kritik nach AfD-Wahlempfehlung zurück, Saarland öffnet Wohnraum-Förderung für mehr Empfänger.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (12.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick:Debatte im Landtag zum Wohnraumfördergesetz, Verteidigungsminister Pistorius stellt Pläne für Wehrdienst vor, Regierung will gegen Missbrauch durch Scheinvaterschaften vorgehen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (12.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte im Landtag zum Wohnraumfördergesetz, Debatte über Aktionsplan gegen Islamismus, Keine Auswirkung auf Oberbürgermeisterstichwahl in Saarlouis bei Neuauszählung.