Schlagwort: Haft

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 27.06.2024 | Länge: 00:13:30 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (27.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Olympische Flamme wird durch Dreiländereck getragen, Regionalverband Saarbrücken stellt Solarkataster online, Beratungen über Besetzung von Spitzenposten bei EU-Gipfel in Brüssel.

Stühle sind in einem leeren Klassenraum hochgestellt.

Audio | 27.06.2024 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Marpinger Schule wegen Pilzsporen dicht

Seit Montag ist die Gemeinschaftsschule Marpingen wegen potenzieller Gesundheitsrisiken geschlossen. Konkret geht es um erhöhte Pilzsporenwerte, die durch das Pfingsthochwasser verursacht worden sind. Mehr dazu von SR-Reporterin Lena Schmidtke.

Foto: Gemeinschaftsschule in Marpingen vorerst geschlossen

Video | 27.06.2024 | Länge: 00:01:45 | SR Fernsehen - (c) SR SR info (27.06.2024)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.

Foto: Verena Sierra (l.) und Professor Dr. Harald Lange (r.) im Studio

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:05:44 | SR Fernsehen - (c) SR Interview zur Fankultur während der EM

Deutschland ist im EM Fieber und überall in den Städten und Stadien sieht man Trikot, Schals und Hüte in den Farben der teilnehmenden Nationalmannschaften . Wir nehmen das zum Anlass mit Professor Dr. Harald Lange über Fankultur zusprechen.

Foto: Landtag des Saarlandes

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Kritik an Hochschulgesetz-Reform: Zu viel Mit...

Bei der Anhörung zur Reform des Hochschulgesetzes hat es im Landtag viel Kritik gegeben. Die Reform greife in die Hochschulautonomie ein. Laut Entwurf hätte das Wissenschaftsministerium bei den Zielvereinbarungen mit der Hochschule ggf. das letzte Wort.

Hochwasser in den Bliesauen

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:31:57 | SR 2 - Lisa Huth ici et là vom 25. Juni 2024

Themen dieser Sendung sind: Hochwasserhilfen auf französischer Seite, die Lage in der Großregion vor den Wahlen in Frankreich, die jüngste Bürgermeisterin Luxemburgs, Onboarding in Unternehmen des anderen Landes sowei Justiz ohne Grenzen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 25.06.2024 | Länge: 00:13:09 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 21.45 Uhr (25.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Das Saarland hat laut Volkszählung wieder eine Millionen Einwohner, Laut Bericht des Netzwerks Rias gab es vergangenes Jahr mehr antisemitische Vorfälle im Saarland.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - (c) SR Elsass: Der Kampf um Eigenständigkeit

Das Elsass spricht Alemannisch, sieht sich aber als französisch. Seit der Pariser Regionalreform 2015, die Elsass zur Region Grand Est zusammenfasste, wächst der Unmut. 2024 könnte die Rückkehr zur Eigenständigkeit bringen.

Thomas Hitzlsperger zu Gast in Saarbrücken

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - (c) SR 3 Frank Hofmann Thomas Hitzlsperger: heute wird Kraft getankt...

Heute entscheidet sich, wer der EM-Achtelfinalgegner für die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist. Auf SR 3 redet Frank Hofmann mit dem TV-Fußballexperten und Ex-Profi Thomas Hitzlsperger über das kommende Spiel und das Turnier.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.06.2024 | Länge: 00:39:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wahlnachlese: CDU und SPD im Saarland reklamieren beide Erfolge für sich, Kritik an Grenzkontrollen: Bundespolizei sieht keinen Handlungsbedarf, Notaufnahmen ächzen unter hohem Patientenaufkommen.