Schlagwort: Interview

Harald Lesch

Audio | 22.06.2024 | Länge: 00:15:17 | SR 2 - Gabi Szarvas "Es beginnt mit Vivaldi, und ich erzähle, wie...

Gemeinsam mit dem Merlin Ensemble aus Wien verpackt der Wissenschaftler Harald Lesch seine Klimabotschaft auch musikalisch. Die beiden nehmen ihr Publikum mit auf eine klangliche und wissenschaftliche Zeitreise.

Foto: Sonja Marx am Bostalsee

Video | 21.06.2024 | Länge: 00:37:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht vor Ort in Nohfelden (21.06...

Die drei Top-Themen der Sendung vor Ort: Wie gut ist die Infrastruktur in Nohfelden? Wie geht es Schlagerstar Nicole? Und der Bostalsee als Anlaufstelle für Wassersport im Saarland.

Ein Kind tippt auf einem Tablet

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:04:44 | SR 2 - Chris Ignatzi "Man muss schauen, was Kinder damit tun wolle...

Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest hat eine neue Studie herausgegeben: Jedes fünfte Kleinkind hat ein eigenes Tablet, jedes zehnte ein Smartphone. Thomas Rathgeb, Leiter des Forschungsverbunds, war dazu im Interview auf SR 2 KulturRadio.

Marc-Uwe Kling

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:04:08 | SR 2 - Chris Ignatzi "Eigentlich ist der Podcast nur ein Vorwand"

Marc-Uwe Kling ist vielen vor allem durch seine Bücher ein Begriff, in denen er von seinem Alltag in einer WG mit einem kommunistischen Känguru erzählt. In seinem Podcast "Schreiben und Schreddern" spricht er mit Gästen über den kreativen Schreibprozess.

Foto: Armgard Müller-Adams im SR Studio

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:02:00 | SR.de - (c) SR SR-Chefredakteurin Müller-Adams in der Wahlan...

Im Schnitt habe die SPD bei den Gemeinde- und Kreistagswahlen nicht verloren, sagte SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams in der Wahlanalyse. Gleichzeitig zeige sich, dass die Menschen auf der Suche nach Alternativen zu den großen Parteien seien.

Barbara Spaniol, Die Linke

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Barbara Spaniol "Wir sind auch mit unseren Themen nicht sicht...

Bei den Europawahlen kommt die Linkspartei nach den ersten Hochrechnungen auf knapp unter drei Prozent. Das hätte sich abzeichnet, so Landesvorsitzende Barbara Spaniol. Postiver blickt sie auf die Kommunalwahlen.

Carsten Becker

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:05:24 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Carsten Becker Carsten Becker (AfD): "Bin sehr zufrieden mit...

Bei der Europawahl in Deutschland wird die AfD zweitstärkste Kraft. Im SR-Interview spricht der AfD-Landesvorsitzende Carsten Becker über das Wahlergebnis.

Dirk van den Boom

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner/ Simin Sadeghi/ Dirk van den Boom "In der Flüchtlingspolitik erwarte ich weiter...

Rechtsruck in Europa? In Frankreich wird der Rassemblement National stärkste Kraft, die AfD die zweitstärkste. Auch in anderen europäischen Staaten schneiden rechte Parteien stark ab. Dazu im SR-Interview Politologe Dirk van den Boom.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.06.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Was bedeutet es für das Saarland, kaum bei der Europawahl vertreten zu sein?, Belegschaft der St. Wendler Bosenbergklinik im Streik, Bundesfestival junger Film in St. Ingbert bringt Nachwuchstalente auf die Leinwand.

Eine jugendliche Person wählt

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 Landesjugendring Saar beobachtet großes Wahli...

Moritz Schmid ist Vorstandsmitglied beim Landesjugendring Saar. Im Interview mit SR 3 sagt er, dass er ein großes Politikinteresse bei Jugendlichen auf eigenen Veranstaltungen beobachte. Mit Blick auf die Europawahl hätten viele aber auch noch Fragen.