Schlagwort: Kultur

Foto: Verena Sierra (l.) und Professor Dr. Harald Lange (r.) im Studio

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:05:44 | SR Fernsehen - (c) SR Interview zur Fankultur während der EM

Deutschland ist im EM Fieber und überall in den Städten und Stadien sieht man Trikot, Schals und Hüte in den Farben der teilnehmenden Nationalmannschaften . Wir nehmen das zum Anlass mit Professor Dr. Harald Lange über Fankultur zusprechen.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:29:49 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (26.06.2024)

In dieser Woche stellen wir die Arbeiten des Licht-Künstlers Daniel Hausig und der Keramik-Künstlerin Hannelore Seiffert vor, sprechen über Fan-Kultur während der Fußball-EM und die Uraufführung des Stücks "Firnis" am Saarbrücker Staatstheater.

Hochwasser in den Bliesauen

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:31:57 | SR 2 - Lisa Huth ici et là vom 25. Juni 2024

Themen dieser Sendung sind: Hochwasserhilfen auf französischer Seite, die Lage in der Großregion vor den Wahlen in Frankreich, die jüngste Bürgermeisterin Luxemburgs, Onboarding in Unternehmen des anderen Landes sowei Justiz ohne Grenzen.

Buchcover: Gerbrand Bakker – „Der Sohn des Friseurs“

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:45:49 | SR 2 - Tilla Fuchs Gerbrand Bakker, „Der Sohn des Friseurs“

Gerbrand Bakker ist einer der bekanntesten Autoren der Niederlande. Für seine Romane, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurden, hat er zahlreiche Preise bekommen.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - (c) SR Elsass: Der Kampf um Eigenständigkeit

Das Elsass spricht Alemannisch, sieht sich aber als französisch. Seit der Pariser Regionalreform 2015, die Elsass zur Region Grand Est zusammenfasste, wächst der Unmut. 2024 könnte die Rückkehr zur Eigenständigkeit bringen.

Eva Zalenga, Sopran

Audio | 24.06.2024 | Länge: 01:05:47 | SR 2 - DRP / Gabi Szarvas "Frühlingsgefühle" - Familienkonzert der Deut...

Beim Familienkonzert der Deutschen Radio Philharmonie stand Frühlingsmusik von Wolfgang Amadeus Mozart, Edvard Grieg, Ottorino Respighi, Robert Schumann, Alexander Glasunov und Richard Strauss auf dem Programm. Die Leitung hatte Howard Griffiths.

Free Toomaj Salehi - Demonstration in Berlin

Audio | 24.06.2024 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Jochen Erdmenger Todesurteil gegen iranischen Rapper aufgehobe...

Der Oberste Gerichtshof im Iran hat das Todesurteil gegen den regimekritischen Rapper Toomaj Salehi aufgehoben. Wegen "Korruption auf Erden" ist er im April zum Tode verurteilt worden.

CD-Cover: Paul Weller – 66

Audio | 23.06.2024 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Thomas Marx Das Album der Woche: Paul Weller: "66"

Paul Wellers neues Album heißt „66“ und es ist ein Album, für das er nicht nur ein Orchester aufgefahren hat, sondern auch 12 neue Songs, die eine große Bandbreite haben und wie eine Reise durch 60 Jahre Popmusik sind.

Didier Eribon - Eine Arbeiterin

Audio | 23.06.2024 | Länge: 00:04:18 | SR 2 - Tobias Wenzel Didier Eribon: "Eine Arbeiterin. Leben, Alter...

Ein politischer Lebensweg von links nach rechts, das ist unter anderem Inhalt des neuen Buches des französischen Soziologen und Autors Didier Eribon. Das Hörbuch "Eine Arbeiterin" gibt Einblicke in ein mühsames und freudloses Frauenschicksal.

Harald Lesch

Audio | 22.06.2024 | Länge: 00:15:17 | SR 2 - Gabi Szarvas "Es beginnt mit Vivaldi, und ich erzähle, wie...

Gemeinsam mit dem Merlin Ensemble aus Wien verpackt der Wissenschaftler Harald Lesch seine Klimabotschaft auch musikalisch. Die beiden nehmen ihr Publikum mit auf eine klangliche und wissenschaftliche Zeitreise.