Schlagwort: Wetter

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Hochwasser-Lage im Saarland entspannt sich – finanzielle Hilfen angekündigt, Arbeiten an Stromversorgung nach Hochwasser laufen weiter und Hochwasserschäden: Was übernimmt die Versicherung?

Foto: Frederic Graus im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenminister gibt Entwarnung zu Hochwasser im Saarland, Stromversorgung in Neunkirchen immer noch unterbrochen, Prozessauftakt gegen Köpfe des Reichsbürger-Netzwerk um Prinz Reuß unter hohen Sicherheitsvorkehrungen.

Foto: Frederic Graus im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (21.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenminister gibt Entwarnung zu Hochwasser im Saarland, Nur 47 Prozent der Hausbesitzer im Saarland gegen Hochwasserschäden versichert, Stromnetz im Saarland nach Hochwasser größtenteils wiederhergestellt.

Feuerwehr in Kleinblittersdorf

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 1 - (c) Sophia Schreiber Die aktuelle Lage bei den Feuerwehren

Das Hochwasser hat im Saarland bereits einige Kräfte abverlangt. Zahlreiche Menschen waren betroffen und viele haben geholfen. Besonders die Feuerwehr war stark gefordert. SR 1-Reporterin Sophia Schreiber war für uns bei den Freiwilligen Feuerwehren.

Foto: Frederic Graus im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (21.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenminister gibt Entwarnung zu Hochwasser im Saarland, Nur 47 Prozent der Hausbesitzer im Saarland gegen Hochwasserschäden versichert, Stromnetz im Saarland nach Hochwasser größtenteils wiederhergestellt.

PK Zwischenbilanz Hochwasser. Landesregierung stellt Eckpunkte für Hilfen vor.

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Landesregierung stellt Hochwasserhilfen vor

Wo steht das Saarland nach dem Hochwasser? Und wie können Hilfen aussehen? Dazu hat sich die Landesregierung mit den Spitzen der Kommunalen Verbände ausgetauscht. Auch darüber wie Hilfen aussehen sollen. Janek Böffel berichtet.

Hochwasser im Old Murphys in Saarbrücken

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:01:02 | UD - (c) UNSERDING Interview zum Hochwasser im Old Murphy's

Das "Old Murphy's Irish Pub" am St. Johanner Markt war vom Hochwasser betroffen. Jacob vom Pub erzählt von den Problemen, die dadurch für sie entstanden sind.

Drei Frauen mit Schirmen bei starkem Regen

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Dauerregen führt nicht zu spürbarer Verschärf...

Etwa zehn bis 20 Liter pro Quadratmeter werden im Verlauf des Dienstags erwartet. Die Böden sind zwar gesättigt und die Gewässer werden vermutlich reagieren, aber es sei kein dramatisches Hochwasser hier zu erwarten, so Tim Staeger vom ARD-Wettererstudio.

Regentropfen sammeln sich in einer Pfütze

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:01:58 | SR 1 - (c) Jessica Ziegler Wetter: Weitere Regenschauer in Aussicht

Im Saarland regnet es erneut und viele Menschen haben Angst vor den starken Regenfällen. Wie ernst die Lage tatsächlich ist, erklärt uns Tim Stäger vom SR 1-Wetterteam.

Pegelstand

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Nadine Thielen Punktuell könnten Pegel wieder steigen

Michael Penth vom Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz bestätigt zwar, dass die Hochwasserpegel sinken, warnt jedoch davor, dass sich das beim andauernden Regen wieder ändern könnte.