Schlagwort: Staat

Ludwig Erhard und Lyndon B. Johnson im Gespräch

Audio | 14.06.1964 | Länge: 00:05:36 | IDA - (c) SR Das deutsch-amerikanische Verhältnis hat eine...

Bundeskanzler Ludwig Erhard ist in die USA zu Präsident Johnson gereist. Sie haben über die amerikanische Ostpolitik und die Deutsche Frage gesprochen.

Radiogerät aus den 1960er Jahren

Audio | 14.06.1964 | Länge: 00:03:52 | IDA - Karl Willy Beer USA und Rumänien schließen Handelsabkommen

Die USA und Rumänien haben ein Handelsabkommen vereinbart. Vor ein paar Jahren wäre das noch undenkbar gewesen, sagt Reporter Karl Willy Beer. Die Amerikaner würden den Rumänen nun gerne ein Atomkraftwerk verkaufen. Was erhoffen sie sich davon?

Foto: Der Botschafter von Griechenland in Saarbrücken

Video | 12.06.1964 | Länge: 00:01:13 | SR Fernsehen - (c) SR Botschafter von Griechenland in Saarbrücken

Der königlich-griechische Botschafter Alexis Kyrou besucht Saarbrücken. Zum Staatstreffen kam auch der griechische Generalkonsul, Dr. Hansjörg Kohlbecher.

Ludwig Erhard und Lydon B. Johnson im Gespräch

Audio | 07.06.1964 | Länge: 00:04:55 | IDA - Kurt Wessel Mit welchem Reisegepäck fliegt Bundeskanzler ...

Bundeskanzler Ludwig Erhard fliegt nach Washington, um US-Präsident Lyndon B. Johnson zu treffen. Thema wird die amerikanische Entspannungspolitik gegenüber der Sowjetunion sein. Für Erhard ist wichtig: Werden dabei die bundesdeutschen Interessen gewahrt?

Foto: Erzeugnisse der US-Landwirtschaft auf der Internationalen Messe in Luxemburg

Video | 05.06.1964 | Länge: 00:03:01 | SR Fernsehen - (c) SR Erzeugnisse der US-Landwirtschaft auf der Int...

Mit einem großen Informationsstand beteiligt sich die Landwirtschaft der USA an der Internationalen Messe in Luxemburg. Das Konzept der Messe lobte ihr Ehrengast, US-Botschafter Michael Blumenthal.

Foto: Saardurchstich bei Merzig

Video | 15.05.1964 | Länge: 00:01:23 | SR Fernsehen - (c) SR Saardurchstich bei Merzig

Das staatliche Wasser- und Schifffahrtsamt arbeitet an einer Saarbegradigung zwischen Merzig und Besseringen. Das alte Bett wird mit Erdreich verfüllt und für die Landwirtschaft nutzbar gemacht.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 10.05.1964 | Länge: 00:05:28 | IDA - Karl Willy Beer Bundespräsident Lübke kehrt von Südamerika-Re...

Bundespräsident Heinrich Lübke hat auf seiner Südamerika-Reise Peru, Chile, Argentinien und Brasilien besucht. Lübke steht dafür, dass Deutschland sich in der Entwicklungshilfe in der Welt engagieren soll. Karl Willy Beer kommentiert.

Foto: Botschafter von Australien

Video | 29.04.1964 | Länge: 00:01:05 | SR Fernsehen - (c) SR Botschafter von Australien Frederick Joseph B...

Der Botschafter von Australien, Frederick Joseph Blakeney, ist zu Besuch in Saarbrücken. Ministerpräsident Franz Josef Röder empfängt den Gast aus Bonn in der Staatskanzlei.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 26.04.1964 | Länge: 00:06:26 | IDA - Karl Willy Beer Sind Washington und Moskau bereit zur Abrüstu...

US-Präsident Johnson hat angekündigt, die Herstellung von Uran und Plutonium, was man für die Produktion von Atomwaffen braucht, in den nächsten vier Jahren zu stoppen. Auch Chruschtschow will darauf verzichten. Wie viel steckt hinter dieser Ankündigung?

Foto: Weihnachtsempfang in der Staatskanzlei

Video | 23.12.1963 | Länge: 00:13:50 | SR Fernsehen - (c) SR Weihnachtsempfang in der Staatskanzlei

Ministerpräsident Franz-Josef Röder begrüßt Studierende und Praktikanten aus der ganzen Welt zum Weihnachtsempfang in der Staatskanzlei. Dazu trägt der siebenjährige Nelson ein kleines Gedicht vor.