Schlagwort: Staat

Foto: Gefangenenfürsorge

Video | 18.10.1963 | Länge: 00:12:24 | SR Fernsehen - (c) SR Gefangenenfürsorge

Die beiden großen Kirchen führen jeweils resozialisierende Maßnahmen in der Gefangenenfürsorge im Saarland durch. Als Papst Johannes XXIII. Häftlinge besuchte, setzte er ein Zeichen der Hoffnung.

Erich Ollenhauer am Schreibtisch

Audio | 29.08.1963 | Länge: 00:10:07 | IDA - Günter Hünecke Wie viel Macht sollte der Staat haben? | Gesp...

Wie sollte das Verhältnis zwischen Staat und Bürgern aussehen? Darüber spricht Reporter Günter Hünecke mit dem SPD-Parteivorsitzenden Erich Ollenhauer.

Foto: Führung durch das Stadttheater Saarbrücken

Video | 24.07.1963 | Länge: 00:05:31 | SR Fernsehen - (c) SR Führung durch das Stadttheater Saarbrücken

Am Ende der Spielzeit gehen auch die Werkstätten des Stadttheaters Saarbrücken (heute: Staatstheater Saarbrücken) in die Sommerferien. Die ideale Zeit, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Foto: 60. Geburtstag von Opernsänger Johannes Trefny

Video | 10.07.1963 | Länge: 00:04:22 | SR Fernsehen - (c) SR 60. Geburtstag von Opernsänger Johannes Trefn...

Der Bassbuffo Johannes Trefny, seit dreißig Jahren Opernsänger am Stadttheater Saarbrücken (heute: Staatstheater Saarbrücken) feiert seinen sechzigsten Geburtstag.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:03:57 | IDA - Horst Friedrich Nikita Chruschtschow besucht Walter Ulbricht ...

Nikita Chruschtschow ist ohne große Ankündigungen nach Ostberlin zur DDR-Regierung gereist. Was können die Gründe für den Besuch sein? Reporter Friedrich Horst hat zwei Vermutungen.

Nahaufnahme von Ähren

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:06:05 | IDA - Hans-Joachim Deckert Bauern unzufrieden mit EWG-Agrarpolitik

Die Bauern in Deutschland befürchten, dass der Getreidepreis durch die Agrarpolitik der EWG enorm fällt. Ein CDU-Abgeordneter prophezeit im Bundesstag sogar den “Ruin des deutschen Bauernstandes”.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:07:21 | IDA - Karl Willy Beer Was der Besuch John F. Kennedys gebracht hat

Bald ist die Europa-Reise John F. Kennedys vorbei. Übermorgen fliegt er zurück in die USA. Wo steht die Bundesrepublik nach seinem Besuch? Einiges, was vorher unklar war, ist jetzt klarer, meint Reporter Karl Willy Beer.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 26.05.1963 | Länge: 00:05:20 | IDA - Willi Gasper Erhards Triumph: Die Zölle zwischen EWG und U...

Die Zölle zwischen der EWG und den USA werden abgebaut. Die Verhandlungspartner haben auf einer Konferenz in Genf einen Kompromiss gefunden. Die Lorbeeren dafür erntet Wirtschaftsminister Ludwig Erhard, der seit kurzem als Kanzlernachfolger feststeht.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 19.05.1963 | Länge: 00:04:29 | IDA - Horst Friedrich Spannungen zwischen Peking und Moskau - schwä...

China will die Sowjetunion aus Südostasien herausdrängen und dort ihren Einfluss verstärken. Hat Moskau die Dinge noch im Griff? Versuchen jetzt auch andere Blockpartner Moskau entgegenzutreten?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 19.05.1963 | Länge: 00:04:22 | IDA - Hans-Joachim Deckert Billigere Hähnchen und Medikamente aus den US...

Die USA und die EWG-Länder haben sich in der “Kennedy-Runde” in Genf getroffen, um über Zollsenkungen zu verhandeln. Es geht vor allem um Waren aus der Industrie, Pharmazie und Agrarwirtschaft. Hans-Joachim Deckert berichtet.