Schlagwort: Schutz

Foto: Hochwasser in den Straßen

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Konzepte gegen Hochwasser und Starkregen

Die Jahrhundertflut am Pfingstwochenende hat es deutlich gemacht. Hochwasserschutz und Starkregenkonzepte – auf dem Papier existieren sie in vielen Gemeinden, aber bei der Umsetzung hapert es vielerorts. Das soll und muss sich ändern.

Drei grüne Pflanzen-Blätter mit Gesichtern

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:41:55 | SR 2 - Don Haworth An einem Tag im Sommer in einem Garten - Fabe...

Wenn Unkraut sprechen könnte, was würde es wohl sagen – zu Umweltschutz, Klimakrise und Glyphosat? In Don Haworths absurd-komischem Stück fürchten drei Sauerampfer-Pflanzen aus drei Generationen um ihre Existenz als `Unkraut´. Dick, der Großvater, hat...

Foto: Windräder stehen vor der untergehenden Sonne

Audio | 03.06.2024 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Saarländisches Klimaschutzkonzept könnte bis ...

Das Klimaschutzkonzept der saarländischen Landesregierung soll spätestens Ende des Jahres präsentiert werden. Das Maßnahmenpaket um Klimaziele zu erreichen hat sich damit deutlich verzögert.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.06.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (01.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarstrand: Wie geht es nach dem Hochwasser vor Ort weiter?,Saarbrücken: Fridays for Future fordert mehr Klimaschutz kurz vor Europawahl,Saarbrücken: Mörder von Sinnerthal zu 15-jähriger Haftstrafe verurteilt,

Hohes Verkehrsaufkommen in einem Baustellenabschnitt auf der Autobahn

Audio | 31.05.2024 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Markus Person Zwei Großbaustellen auf der A620 starten

Autofahrer auf der A620 müssen sich ab Freitag auf Einschränkungen einstellen. Die über Völklingen-Geislautern führende Rosseltalbrücke wird saniert. Außerdem starten an der Saarbrücker Stadtautobahn die Lärmschutzarbeiten.

Foto: Klimademo in Saarbrücken neben Texttafel

Video | 31.05.2024 | Länge: 00:01:45 | SR Fernsehen - (c) SR SR info (31.05.2024)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.05.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Naziparolen wegen Volksverhetzung, Saar-Grüne fordern Konzept zu Hochwasserschutz, Strategie- und Maßnahmenplan des Saarländischen Rundfunks.

Foto: Luftaufnahme von Kleinblittersdorf bei Hochwasser am Samstag, 19. Mai 2024

Audio | 27.05.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Saar-Grüne fordern Konzept zu Hochwasserschut...

Nach den Starkregenereignissen im Saarland fordern die saarländischen Grünen von der Landesregierung ein Konzept, um Städte und Kommunen besser an den Klimawandel anzupassen.

Katastophenschützer Dirk Schäfer

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:48:35 | SR 3 - Uwe Jäger Aus dem Leben: Katastrophenschützer Dirk Schä...

Am 21. Mai war Katastrophenschützer Dirk Schäfer zu Gast in der SR 3 Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über das katastrophale Hochwasser im Saarland und den Einsatz der Rettungskräfte unterhalten.

Foto: Frederic Graus im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:16:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aufräumarbeiten setzen sich fort und A620 wieder frei, Feuerwehr kritisiert mangelnde Vorsorge nach erneutem Hochwasser in Kleinblittersdorf, Prozessbeginn gegen Terrornetzwerk um Prinz Reuß in Frankfurt am Main.