Schlagwort: Staat

Foto: „Die Jungfrau von Orléans“ am Saarländischen Staatstheater

Video | 22.05.2024 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR „Die Jungfrau von Orléans“ am Saarländischen ...

Eigentlich ist das Libretto der Tschaikowski-Oper „Die Jungfrau von Orléans“ auf Russisch. In der neuen Inszenierung am Staatstheater in Saarbrücken wird dagegen mal auf Russisch und mal auf Ukrainisch gesungen. Was die Inszenierung sonst noch ausmacht.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 22.05.2024 | Länge: 00:23:22 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (22.05.2024)

Wir blicken auf die Musikfestspiele Saar, die unter dem Motto "Aufbrüche" Konzerte an unerwartete Orte bringen. Außerdem zeigen wir, was das Festival Perspectives dieses Jahr zu bieten hat und schauen uns "Die Jungfrau von Orléans“ am Staatstheater an.

Christine Streichert-Clivot

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:03:57 | SR 2 - (c) SR Kulturministerin Streichert-Clivot besichtigt...

Der Stadtteil Rußhütte in Saarbrücken wurde vom Hochwasser stark getroffen. Das Netzwerk Freie Szene Saar und das Staatstheater lagern dort Equipment. Kulturministerin Christine Streichert-Clivot hat am Dienstag die Schäden besichtigt.

Kulturzentrum Commune in Saarbrücken

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:05:34 | SR 2 - (c) SR Kulturzentrum Commune und weitere Einrichtung...

Das Hochwasser in Saarbrücken hat erhebliche Schäden in der Kulturszene angerichtet. Neben dem neuen Zentrum Commune sind vor allem Lagerräume von Kultureinrichtungen im Stadtteil Rußhütte betroffen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Hochwasser-Lage im Saarland entspannt sich – finanzielle Hilfen angekündigt, Arbeiten an Stromversorgung nach Hochwasser laufen weiter und Hochwasserschäden: Was übernimmt die Versicherung?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.05.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (18.05.2024)

Die drei Top-Themen der Woche im Überblick: Katastrophe: Dauerregen sorgt im Saarland für Verkehrsbehinderung,Saarland: Landesregierung stellt Pläne für Solarausbau vor,Breitz-Skandal: Welche Abfindung die frühere Kunstvorständin Jahn erhalten hat

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 15.05.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (15.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landtag stimmt fünftem Medienänderungsstaatsvertrag zu, Krankenhausreform auf den Weg gebracht, Lebenslange Haft für Täter von Brokstedt, Lage nach umstrittenen Gesetzbeschluss in Georgien.

Foto: Florian Possinger im Studi

Video | 15.05.2024 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (15.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landtag stimmt fünftem Medienänderungsstaatsvertrag zu, Über 12.000 Anrufe bei Telefonseelsorge Saar, Jugendberufsagentur feiert Jubiläum, Schwieriger Haushalt in Püttlingen.

Staatstheater Saarbrücken

Audio | 13.05.2024 | Länge: 00:01:57 | SR 2 - (c) SR SST stellt Spielplan für die neue Theatersais...

Insgesamt 37 Produktionen stehen für die kommende Theatersaison auf dem Spielplan des Saarländischen Staatstheaters. Besonderes Highlight ist die Uraufführung der Oper "Savitri" von Gustav Holst im Großen Haus.

Szene aus dem Singspiel: Die Entführung aus dem Serail

Audio | 11.05.2024 | Länge: 00:03:14 | SR 2 - Barbara Grech Premiere im SST: "Die Entführung aus dem Sera...

Mozarts "Entführung aus dem Serail" führt für gewöhnlich zu vollen Sälen. So im Großen Haus des saarländischen Staatstheaters. Doch die Inszenierung von Tomo Sugao stellt alle Erwartungen auf den Kopf, findet Barbara Grech in ihrer Rezension.