Archiv: Guten Morgen

Thomas Stutz, Inhaber von

Audio | SR 3 Vier Wochen nach dem Hochwasser in Ottweiler

In dem Lokal "Onkel Toms Hütte" in Ottweiler sind nicht nur Möbel und Geräte den Fluten zum Opfer gefallen. Auch die Decken und Wände müssen erneuert werden.

Das Sommerfest der Inklusion

Audio | SR 3 "InkluSaar": Das Sommerfest der Inklusion in ...

In Dillingen wird den ganzen Tag gefeiert: das inklusive Sommerfest InkluSaar. Auf der Festmeile zwischen Dillinger Lokschuppen und Stadtpark wird so einiges los sein. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf Sport- passend zu Olympia und der EM.

Bar-Geld vor einem Fußballspiel

Audio | SR 3 Vor der Fußball-EM: Tipps und Wetten zur Prem...

2:1 oder doch 0:3? Wie geht die EM-Premiere aus? In Büros, in der Familie oder im Freundeskreis wird getippt und gewettet, was der Torwart hält. SR 3-Reporterin Lena Schmidtke hat sich eine Wettgemeinschaft in einer Saarbrücker Kneipe angeschaut.

Auszählung der Stimmen in SLS

Audio | SR 3 Neu-Auszählung in Saarlouis bestätigt bisheri...

Die Wahlen in Saarlouis zum Oberbürgermeister als auch zum Stadtrat mussten neu ausgezählt werden. Bei der Wahlprüfung am Dienstag hatten sich Ungereimtheiten ergeben. SR 3-Reporterin Steffani Balle berichtet in "SR 3 Guten Morgen" über das Geschehen.

Kranführer Bernhard Jochem

Audio | SR 3 GuMo-Mobil: Hoch hinaus mit dem Kran in Ensdo...

Das GuMo-Mobil ist heute bei der Handels- und Servicegesellschaft für Baumaschinen mbH in Ensdorf. Reporter Max Zettler schaut sich an, wie dort ein großer Turmdrehkran verladen wird und wie es ist in so luftiger Höhe zu arbeiten.

Ein spanischer Bauarbeiter beim Glasfaserausbau in Baden-Württemberg.

Audio | SR 3 Glasfaserausbau: Arbeiter-Ausbeutung mit Syst...

Mehrere ausländische Bauarbeiter, die Glasfaser verlegt haben, haben offenbar wiederholt keinen Lohn erhalten. Eine SR-Recherche hat Fälle aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg dokumentiert.

Glasfaserkabel ragen auf einer Baustelle aus dem Boden vor einem Bagger

Audio | SR 3 Ausbeutung in der Glasfaser-Branche? - Berich...

Der Glasfaserausbau wird seit Jahren in Deutschland vorangetrieben. Nach SR-Recherche haben Bauarbeiter aus dem Ausland, die im Südwesten Deutschlands gearbeitet haben, offenbar wiederholt für ihre Arbeit keinen Lohn erhalten. Ein Betroffener berichtet.

Eine Frau schreibt in ihr Tagebuch

Audio | SR 3 Journaling - der neue Tagebuch-Trend

Herunterschreiben, was auf der Seele brennt. Darum geht beim sogenannten Journaling. Das tägliche Schreiben soll uns unter anderem helfen, reflektierter zu werden. Psychologin Carola Hoffmann mit den weiteren Vorteilen.

Blaulicht

Audio | SR 3 Messerangriff in Regionalbahn nach Saarbrücke...

In der Regionalbahn von Trier nach Saarbrücken ist gestern Abend ein Mann bei einem Messerangriff schwer verletzt worden. André Gargosch von der Bundespolizei berichtet auf SR 3 was bislang klar ist und wie es dem 21jährigen Opfer geht.

Audio Symbolbild

Audio | SR 3 Kommentar: 30 Jahre Abschaffung Paragraf 175

Bis 1994 waren sexuelle Handlungen zwischen Männern strafbar. Dann wurde der Paragraf 175 aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. SR 3-Reporter Daniel Schlemper hat zu dem Thema einen persönlichen Bezug: er ist selbst schwul. Hier ist sein Kommentar dazu.