Schlagwort: Umwelt

Grundschüler Wemmetsweiler Eulen und Koalas

Audio | 21.04.2024 | Länge: 00:03:25 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Wie würdest Du mithe...

Der Earth Day soll die Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken. Vom Müll sammeln bis zum Strom sparen kann man dafür viel tun. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wemmetsweiler gefragt: Wie würdest Du mithelfen, die Erde zu retten?

Letzte Generation demonstriert in Saarbrücken

Audio | 17.04.2024 | Länge: 00:02:38 | SR 1 - Sabine Wachs Ampel-Protest der "Letzten Generation" in Saa...

Bei der Grünphase trotzdem stehen? In Saarbrücken hat die "Letzte Generation" an Ampeln in der Saarbrücker Innenstadt protestiert. Dabei blockierten die Teilnehmer mehrere Grünphasen lang den Autoverkehr mit Bannern und Plakaten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.03.2024 | Länge: 00:14:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (02.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 400 Teilnehmer bei Demonstration gegen SVolt in Überherrn, Saarbrücken schafft gegen Lübeck nur 0:0, Homburg gewinnt dank Doppeltreffer in Mainz.

Foto: Jochaim Weyand im Studio

Video | 27.02.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.02.2024)

Die Top-Themen der Sendung: Assistenzsysteme sollen Senioren unterstützen, Schüsse aus fahrendem Auto im Bliesgau, Heizungstausch: Förderanträge können ab sofort gestellt werden

Baumstumpf mit Aufschrift

Audio | 26.02.2024 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Jimmy Both Umweltschützer kritisieren Baumfällungen an S...

Das Gebiet rund um die Saarbrücker Westspange soll umgestaltet werden. Dafür hat die Stadt kürzlich 31 Bäume gefällt. Das sorgt für Unmut mehrerer Umweltschutzorganisationen.

Foto: Baumstümpfe in der Trierer Straße, Saarbrücken

Video | 26.02.2024 | Länge: 00:00:19 | SR.de - (c) SR Unmut wegen geplanter Baumfällarbeiten an der...

Das Gebiet rund um die Saarbrücker Westspange soll umgestaltet werden. Dafür hat die Stadt kürzlich 31 Bäume gefällt. Das sorgt für Unmut mehrerer Umweltschutzorganisationen.

Die Gefleckte Höhlenspinne

Audio | 20.02.2024 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Studiogespräch: Carmen Bachmann / Julia Becker Maleska Tiere des Jahres 2024: Höhlenspinne und Kreuz...

Sie gehören zwar nicht gerade zu den flauschigen Lieblingstieren, aber sie sind ohne Frage schützenswert: die Gefleckte Höhlenspinne und die Vipera berus, die Kreuzotter. Deshalb wurden sie als Tiere des Jahres 2024 ausgewählt.

Dorsch

Audio | 20.02.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Julia Becker-Maleska, Moderation: Carmen Bachmann Der Fisch des Jahres 2024: der Dorsch

Durch lang anhaltende Überfischung und Fressfeinde wie den Kormoran haben die Dorschbestände sehr gelitten. Der Dorsch, beziehungsweise Kabeljau, ist deshalb Fisch des Jahres 2024.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.02.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Stoppen Umweltauflagen die SVolt-Ansiedlung in Überherrn?, Künstlergespräch mit Kulturministerin Streichert-Clivot zur Causa Breitz, Valentinuskapelle mit einer ganz besonderen Bedeutung.

Foto: Weißes Pulver auf Glasschale

Video | 14.02.2024 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) Peter Sauer Stoppen Umweltauflagen die SVolt-Ansiedlung i...

Bei der geplanten Batteriefabrik-Ansiedlung in Überherrn ist nach SR-Recherchen eine zentrale Frage ungeklärt: SVolt macht nach wie vor keine Angaben zu den Gefahrenstoffen wie etwa Lithium oder Nickel.