Schlagwort: Ausbildung

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.11.2023 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rechnungshof zweifelt Zulässigkeit des Transformationsfonds, Pflege-Azubis testen das Leben im Rollstuhl und Notlösung für Kita in Merzig nach Marderbefall,

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.11.2023 | Länge: 00:36:46 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundesregierung will Stromkosten für Unternehmen senken, Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in der Synagoge Saarbrücken, Wissen auffrischen beim Erste-Hilfe-Kurs.

Flughafen Ensheim

Audio | 02.11.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Christl Fabio, der erste Azubi als Fluggeräteelektron...

Im Oktober waren immer noch 900 Ausbildungsstellen im Saarland unbesetzt. Aber über 4.600 junge Menschen haben sich für einen Ausbildungsplatz entschieden. So auch Fabio, der erste saarländische Azubi im Bereich Fluggeräteelektroniker.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.10.2023 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (22.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Dillinger und Saarstahl stellen Ausbildungsberufe vor, 1. FC Saarbrücken verliert 1:2 gegen Rot-Weiss Essen, Tierische Vielfalt beim Drachenfest in Überherrn.

Polizist mit Polizeihund

Audio | 17.10.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Polizeihunde: Voraussetzung sind Spieltrieb u...

Die Polizeihunde im Saarland werden dual ausgebildet - erst als Schutzhund und dann als Spürhund - entweder für Rauschgift, Sprenstoff, Brandmittel oder Leichenspürhund. Welche Hunde dafür geeignet sind, das erklärt Christoph Borgans im Studiogespräch.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 12.10.2023 | Länge: 00:29:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (12.10.2023)

Seit diesem Jahr kommen auf Immobilienerben höhere Erbschafts- und Schenkungssteuern zu. Der neue Ausbildungszyklus bei der saarländischen Polizei läuft. Vor neun Jahren ist Anas aus Syrien geflohen. Mittlerweile ist Püttlingen seine Heimat.

Foto: Reinhold Jost im Interview mit Christine Alt

Video | 12.10.2023 | Länge: 00:05:30 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Reinhold Jost zur Polizeiausbil...

Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für eine Ausbildung bei der Polizei. Um dem entgegenzuwirken, soll der Beruf auch familienfreundlicher werden, sagte im SR-Invertivew Innenminister Reinhold Jost.

Foto: Polizeianwärterin in Uniform

Video | 12.10.2023 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Polizeinachwuchs – Ausbildung in Uniform

137 neue Personalanwärter haben Ende September ihre Ausbildung bei der saarländischen Polizei begonnen. Wir werden drei von ihnen während der nächsten Monate dabei begleiten.

Foto: Soldaten stehen zusammen

Video | 05.10.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Schwierige Entscheidung ・ Rekruten bei der Bu...

Wöchentliche Fitnesschecks, Kampf- und Schießtraining, lange Märsche bei jedem Wetter – die Grundausbildung bei der Bundeswehr verlangt viel von jungen Rekruten ab. Drei Monate dauert die Ausbildung – halten die Rekruten durch?

Ausbildungsplatz-Messe in Saarbrücker Congresshalle

Audio | 04.10.2023 | Länge: 00:02:31 | SR 1 - (c) Frank Schnottale 12. Ausbildungsplatzmesse "Zukunft zum Anfass...

Die Wirtschaftsjunioren Saarland laden Schülerinnen und Schülerin dazu ein, die verschiedenen beruflichen Möglichkeiten kennenzulernen. Mehr zur Messe erzählen Geschäftsführer Carsten Peter und Projektleiter Ralf Linzmeier im SR 1-Interview.