Schlagwort: Haft

Anne Frank-Tag an der Gemeinschaftsschule Quierschied

Audio | 13.06.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 2 - Sarah Sassou In Gedenken an Anne Frank: Schüler führen The...

Am 12. Juni wäre Anne Frank 95 Jahre alt geworden. Bundesweit haben Schulen den gestrigen Gedenktag mit besonderen Aktionen begleitet, auch im Saarland. Eine davon war die Gemeinschaftsschule Quierschied, die ein Theaterstück aufgeführt hat.

Bar-Geld vor einem Fußballspiel

Audio | 13.06.2024 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - (c) SR 3 Lena Schmidtke Vor der Fußball-EM: Tipps und Wetten zur Prem...

2:1 oder doch 0:3? Wie geht die EM-Premiere aus? In Büros, in der Familie oder im Freundeskreis wird getippt und gewettet, was der Torwart hält. SR 3-Reporterin Lena Schmidtke hat sich eine Wettgemeinschaft in einer Saarbrücker Kneipe angeschaut.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (12.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte im Landtag zum Wohnraumfördergesetz, SPD-Bürgermeisterkandidat Maaß weist Kritik nach AfD-Wahlempfehlung zurück, Saarland öffnet Wohnraum-Förderung für mehr Empfänger.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.06.2024)

Die drei Top-Themen der aktuellen Sendung im Überblick:Landtag diskutiert Aktionsplan gegen Islamismus, Was die Neu-Auszählung der Wahl in Saarlouis ergeben hat, Wie das Saarland den sozialen Wohnungsbau voranbringen will,

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (12.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick:Debatte im Landtag zum Wohnraumfördergesetz, Verteidigungsminister Pistorius stellt Pläne für Wehrdienst vor, Regierung will gegen Missbrauch durch Scheinvaterschaften vorgehen.

Ein Plakat hängt am Eingang des Hauptbahnhofes und informiert über das Waffenverbot.

Audio | 12.06.2024 | Länge: 00:04:54 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Roland Voss, GdP Waffenverbotszonen: GdP fordert mehr Personal

Nach dem Messerangriff in einer Regionalbahn in Saarbrücken bei dem ein 21-Jähriger verletzt wurde, hat Saar-Innenminister Jost unter anderem Waffenverbotszonen im Saarland angekündigt. Die Gewerkschaft der Polizei fordert deshalb mehr Personal

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.06.2024 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Messerangriff auf Zugpassagier in Saarbrücken, AfD bekommt bei Kommunalwahlen mehr Plätze als sie besetzen kann, Nachruf auf ehemaligen CDU-Bundesumweltminister Klaus Töpfer.

Luftaufnahme Kleinblittersdorf

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Emil Mura/Oliver Buchholz Ungewöhnlicher Wahlsieger in Kleinblittersdor...

In allen Saar-Kommunen konnten entweder CDU oder SPD die Kommunalratswahlen für sich entscheiden. Nicht so in Kleinblittersdorf. Dort wurde die neue Wählergemeinschaft "Wählbar" stärkste Kraft. Wofür steht sie und was hat sie so beliebt gemacht?

Emblem der RAG

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Sven Berzellis (c) SR RAG zieht positive Jahresbilanz

Die RAG ist zuständig für die Gruben aus dem Steinkohle-Abbau - auch im Saarland. Für das Jahr 2023 hat die Stiftung in Essen ihre Jahresbilanz vorgestellt. Und die fällt positiv aus. Einzelheiten von SR- Reporter Sven Berzellis.

Public Viewing

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:01:58 | SR 1 - (c) SR 1 Vor der Fußball-EM: Public Viewing Vorbereitu...

Am Freitag startet das EM-Eröffnungsspiel mit Deutschland gegen Schottland. Von Aufbauten zu den geplanten Public Viewings sieht man aktuell im Saarland aber recht wenig. Jonas Degen aus dem SR1 Morningshow-Team weiß woran das liegt.