Schlagwort: Sammlung

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.07.2023 | Länge: 00:36:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ford-Zulieferer: Sozialtarif-Verhandlungen starten nächste Woche, 160 neue Lehrerstellen: Haushaltsausschuss stimmt Antrag des Bildungsministeriums zu,Verbraucherzentrale klärt über Zucker auf.

Betriebsversammlung Ford-Zulieferer in Saarlouis

Audio | 06.07.2023 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Betriebsversammlung bei den Saarlouiser Ford-...

Für das Ford-Werk in Saarlouis scheint es einen Investor zu geben. Der Name ist noch nicht bekannt. Im Ford Zulieferer-Park arbeiten rund 1000 Beschäftigte. Ihre Jobs hängen am Ford-Werk. Am 6. Juli gab es bei den Zulieferern eine Betriebsversammlung.

Yvonne Schleinhege-Böffel

Audio | 30.06.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Ford Saarlouis: "Name des Investors bleibt st...

Die Ford-Geschäftsführung und die saarländische Landesregierung haben erste Vereinbarungen mit einem Investor zur Übernahme des Werks in Saarlouis unterzeichnet. Yvonne Schleinhege-Böffel aus der SR-Wirtschaftsredaktion berichtet aus Saarlouis.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.06.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Neue Anreize sollen zu mehr Windkraftflächen führen, Autoclub Europa bewertet Saarländische Parkplätze, So steht es im Saarbrücker „Totobad“ um die Sicherheit.

Yvonne Schleinhege-Böffel

Audio | 28.06.2023 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel "Offenbar hat sich die Situation geändert"

Offenbar sind die Verhandlungen bei Ford mit einem Investor für den Standort Saarlouis auf der Zielgeraden. Für den 30. Juni ist laut Betriebsrat eine Betirebsversammlung anberaumt, der Streik abgesagt. Dazu im Studiogespräch: Yvonne Schleinhege-Böffel.

Ein religiöser Hut (Foto: Dieter Philippi)

Audio | 31.07.2017 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Christian Ignatzi Tour de Kultur 2017: Die Sammlung religiöser ...

Mit einem rotem Kardinalsbirett aus Rom begann für Dieter Philippi 1989 seine Sammelleidenschaft für religiöse Hüte. In den "Katakomben" seines Firmengebäudes in St. Ingbert sind heute mehr als 600 Exemplare zu bestaunen und sogar zu berühren - ein Erlebn...

Museum Zimmer in Hilbringen (Foto: Sven Erik Klein)

Audio | 03.07.2017 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Barbara Grech Tour de Kultur: Ohne Kunst geht's gar nicht

Martin Zimmer aus Merzig-Hilbringen ist Kunstsammler aus Leidenschaft. Er beherbergt 130 Kunstwerke der sogenannten Neuen Wilden. Das sind Maler, die Ende der 1970er Jahre einen neoexpressionistischen Mal-Stil entwickelt haben - darunter auch Rainer Fetti...

Ein geblümtes Sparschwein aus der Zeit um 1964.

Video | 02.11.1964 | Länge: 00:02:03 | SR Fernsehen - (c) SR Wochenrückblick zum Weltspartag

Unter dem Motto „alle Welt spart“ begeht der Weltspartag seinen 40-jährigen Gründungstag und präsentiert eine Sammlung von Spardosen aus verschiedenen Ländern und Epochen.

Foto: Zahlreiche Bierdeckel (Bierdeckel-Börse in Homburg)

Video | 23.07.1963 | Länge: 00:05:57 | SR Fernsehen - (c) SR Bierdeckel-Börse in Homburg

Auf der Bierdeckel-Börse in Homburg tauschen sich Sammler aus Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg aus. Dort wird auch der Goldene Bierdeckel für die größte Sammlung verliehen.

Foto: Verkehrskontrolle

Video | 07.06.1963 | Länge: 00:02:22 | SR Fernsehen - (c) SR Jahreshauptversammlung Bund Deutscher Zollbea...

Bei der Jahreshauptversammlung vom Bund Deutscher Zollbeamter in Saarbrücken gab es 138 Anträge. Schwerpunkt war dabei das Problem der Besoldung und die Angleichung an den Öffentlichen Dienst.