Schlagwort: Staat

Das Rathaus in Namborn

Audio | 20.03.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Thomas Gerber Razzia im Namborner Rathaus wegen Korruptions...

Im Zuge der mutmaßlichen Korruptionsaffäre in der Namborner Verwaltung ist am Dienstag unter anderem das Rathaus durchsucht worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Mitarbeiter des Bauamts wegen des Verdachts der Vorteilsannahme.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Einigung bei den Ford-Zulieferern in Saarlouis, Erste Stolpersteinverlegung in Schiffweiler, Neuer Ärger durch Glasfaserausbauschäden in Namborn-Furchweiler.

Die Oper in Versailles

Audio | 18.03.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Barbara Grech Staatsorchester spielt Wagners Walküre in der...

In Versailles gibt es ein Opernhaus mit barocker Pracht. Das saarländische Staatstheater will in der Opéra royal Ring von Wagner mit seinem Staatsorchester konzertant aufführen. Den Anfang machte am 17. März Richard Wagners "Walküre".

Julius Zeman

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:05:41 | SR 2 - Alice Kremer Julius Zeman und seine persönliche Bruckner-C...

Julius Zeman stellt beim Saarländischen Staatstheater sein musikalisches Verständnis unter Beweis. Kürzlich erschien ein herausforderndes Album: Die 7. Sinfonie von Anton Bruckner in einer Version für 2 Klaviere. Alice Kremer hat mit ihm gesprochen.

Martin Welker

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Thomas Gerber Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen ...

Gegen den ehemaligen GIU-Chef Welker und die Stadtratsmitglieder Franke und Sonnhalter der Satirepartei "Die Partei" wird nicht mehr weiter wegen Bestechung ermittelt. Die Ermittlungen haben den Anfangsverdacht nicht bestätigt.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:23:16 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (06.03.2024)

Wir sind diese Woche beim Tanzfestival Saar des Staatstheaters, besuchen eine neue Ausstellung in der Saarbrücker Stadtgalerie und porträtieren Michaela Kilper-Beer, die das KuBa in Saarbrücken gegründet hat und nun als Leiterin aufhört.

Eröffnung des Tanzfestivals Saar

Audio | 02.03.2024 | Länge: 00:05:08 | SR 2 - Sonja Marx / Karsten Neuschwender Jubelnder Beifall für Aufführungen "von Weltk...

Das fünfte "Tanzfestival Saar" ist im Saarländischen Staatstheater eröffnet worden. Bis zum 10. März werden Stücke von Choreografen von Weltruhm gezeigt. Musikredakteur Karsten Neuschwender war für den SR dabei.

Eberhard Veith

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Thomas Gerber Geschäftsführer der Naturlandstiftung Saar en...

Der langjährige technische Geschäftsführer der Naturlandstiftung Saar und deren Tochterfirma Ökoflächenmanagement GmbH ist entlassen worden. Zudem drohen ihm nun strafrechtliche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Sein Anwalt weist die Vorwürfe zurück.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 28.02.2024 | Länge: 00:28:39 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (28.02.2024)

Wir besuchen diese Woche das Staatstheater. Stellen den Schauspieler Michi Wischniowski vor, blicken voraus auf das TanzfestivalSaar und zurück auf die Premiere einer polarisierenden Inszenierung von WagnersWalküre “. Im Studio zu Gast ist Bodo Busse.

Foto: Szene aus

Video | 28.02.2024 | Länge: 00:09:01 | SR Fernsehen - (c) SR Eine polarisierende Walküre

Unvorstellbare Leidenschaft, Ehebruch und Geschwisterliebe was nach einem Hollywoodstoff klingt, ist der Stoff von Wagners Walküre. Nach Rheingold “zum Auftakt geht der Ring des Nibelungen mit dieser Inszenierung am Staatstheater in die zweite Runde.