Schlagwort: Spiel

Foto: Thomas Braml im Studio

Video | 21.04.2024 | Länge: 00:28:30 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (21.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung am Sonntag: 1. FC Saarbrücken verpasst drei Punkte gegen 1860 München, Bischmisheim unterliegt in umkämpftem Halbfinale Wipperfeld, Frauen-Handball: Marpingen unterliegt Mainz-Bretzenheim.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.04.2024 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (21.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: 72 Stunden: Pfadfinder backen für Bedürftige Brote, Regionalverband Saarbrücken feiert 50-jähriges Jubiläum, Retrocon Saar lockt zahlreiche Besucher an.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.04.2024 | Länge: 00:11:55 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (20.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wiener Symphoniker eröffnen Musikfestspiele Saar, Straßenblockade der "Letzten Generation" in Saarbrücken, 1. FC Saarbrücken gibt Sieg gegen München aus der Hand.

Petr Popelka

Audio | 20.04.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 2 - Karsten Neuschwender Die Wiener Symphoniker im Sportcampus Saar

Die Musikfestspiele Saar finden dieses Jahr an ungewöhnlichen Orten statt. Es gibt etwa Kammermusik in einem Brauereikeller oder: das Eröffnungskonzert in einer Sporthalle. Das spielten die Wiener Symphoniker. Eine Rezension von Karsten Neuschwender.

Foto: Sängerin im Zug

Audio | 18.04.2024 | Länge: 00:06:34 | SR 2 - Bettina Rau Mit den Musikfestspielen im ICE nach Paris

Morgen Abend werden mit den Wiener Symphonikern die Musikfestspiele Saar 2024 offiziell eröffnet. Aber schon gestern gab es ein Vorspiel: Im ICE gings nach und durch Paris. Mit Musik, versteht sich. Bettina Rau war mit dabei.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.04.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Sportminister wollen stärker Antisemitismus bekämpfen,   Namborner Gemeinderat hält Sondersitzung zur Korruptionsaffäre, Vertreter des Bundesamtes für Naturschutz besuchen LIK Nord.

Musikfestspiele Saar 2024

Audio | 16.04.2024 | Länge: 00:06:47 | SR 2 - (c) SR Jochen Erdmenger Die Musikfestspiele Saar stehen vor der Tür

Unter dem Motto "Aufbrüche" gehen die Musikfestspiele Saar in diesem Jahr an den Start. Über die Ausrichtung des Festivals spricht SR 2-Moderator Jochen Erdmenger mit der künstlerischen Projektleiterin Eva Behr und dem Intendanten Bernhard Leonardy.

Das Gesicht von Immanuel Kant, davor steht klein sein Diener Martin Lampe

Audio | 14.04.2024 | Länge: 01:02:47 | SR 2 - Jens Sparschuh Ein Nebulo bist du - Zum 300. Geburtstag Imma...

Martin Lampe, Trunkenbold und seit 30 Jahren Diener Immanuel Kants, soll ‚abgeschafft’ werden. Am frühen Morgen seines letzten Arbeitstages rechnet er mit seinem Herrn ab: mit diesem 'Provinzphilosophen', der nie über Königsberg hinausgekommen ist und...

Petr Pobelka

Audio | 13.04.2024 | Länge: 00:15:09 | SR 2 - Gabi Szarvas Musikwelt: "Man spürt die Tradition und auch ...

Zum Auftakt der Musikfestspiele Saar geht es in den Sportcampus Saar der Uni mit den Wiener Symphonikern und dem designierten Chef des Orchesters, Petr Popelka. Der junge Tscheche hat zum Tournee-Auftakt schon viele Lorbeeren eingeheimst.

Abspielen

Video | 12.04.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 1 - Marc-André Kruppa und Kerstin Mark Saar Schwätz Maschine im SR 1 Design zu gewin...

Mit der exklusiven SR 1 Saar Schwätz Maschine habt Ihr für viele Situationen den passenden Spruch - und zwar auf Saarländisch! Macht bei unserem SR 1-Hit-Übersetzer-Quiz im SR 1-Programm mit.