Schlagwort: Berg

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Aufwändige Löscharbeiten nach Neunkirchener Wohnhausbrand, Kritik an Hochschulgesetz-Reform: Zu viel Mitspracherecht des Ministeriums? und Waldwege: 1,5 Millionen Euro Schaden durch Pfingsthochwasser.

Foto: Roter Weinbergpfirsich

Video | 24.06.2024 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR Roter Weinbergpfirsich - intensiver Geschmack...

Der Rote Weinbergpfirsich ist eine Sorte aus der Pflanzenart Pfirsich, die zur Familie der Rosengewächse gehört. Gegenüber dem klassischen Pfirsich ist der Rote Weinbergpfirsich aromatischer, dafür aber weniger süß.

Eva Zalenga, Sopran

Audio | 24.06.2024 | Länge: 01:05:47 | SR 2 - DRP / Gabi Szarvas "Frühlingsgefühle" - Familienkonzert der Deut...

Beim Familienkonzert der Deutschen Radio Philharmonie stand Frühlingsmusik von Wolfgang Amadeus Mozart, Edvard Grieg, Ottorino Respighi, Robert Schumann, Alexander Glasunov und Richard Strauss auf dem Programm. Die Leitung hatte Howard Griffiths.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.06.2024 | Länge: 00:14:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (23.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Lehberger zur neuen Regionalverbandsdirektorin von Saarbrücken gewählt, John entscheidet Landratswahl im Saarpfalz-Kreis für sich, Marc Speicher wird Oberbürgermeister von Saarlouis.

Erlebnisbergwerk Velsen

Audio | 23.06.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Max Zettler Bergwerk Velsen feiert 125 jähriges Bestehen

Die aktive Bergmannszeit ist schon seit über zehn Jahren vorbei im Saarland. Trotzdem gibt es noch jede Menge Gruppen und Vereine, die den Beruf nach wie vor hochhalten. Die Menschen rund ums Erlebnisbergwerk Velsen zum Beispiel. Das feiert 125. Jubiläum.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 22.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (22.06.2024)

Die Themen der Sendung im Ãœberblick: Evangelischen Kirchenkreise Saar-Ost und Saar-West treten zu gemeinsamen Kreissynode zusammen, Trainingsauftakt bei der SVE.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.06.2024 | Länge: 00:12:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (22.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Evangelische Saar-Kirchenkreise diskutieren über Fusion, „Lange Nacht der Wissenschaften“ an der Saar-Uniklinik, Torloses Remis zwischen der Niederlande und Frankreich bei der Fußball-EM.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 22.06.2024 | Länge: 00:12:28 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (22.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Evangelischen Kirchenkreise Saar-Ost und Saar-West treten zu gemeinsamen Kreissynode zusammen, Bundeswirtschaftsminister Habeck zu Gesprächen in China, Trainingsauftakt bei der SVE, Dressur-Festival auf dem Linslerhof.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.06.2024 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Malu Dreyer tritt als Ministerpräsidentin zurück, Eberhard Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht, Soziale Ungleichheit im Saarland gefährdet Vertrauen in Demokratie.

Wassersommelier Armin Schönenberger

Audio | 19.06.2024 | Länge: 00:51:40 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Wassersommelier Armin Schönenb...

Armin Schönberger weiß um die feinen Unterschiede beim Wasser. Am 18. Juni war er bei "Aus dem Leben". Mit Uwe Jäger hat er sich über die Vielfalt von Wasser unterhalten und warum es mehr als nur ein Durstlöscher ist. Den Talk gibts überall als Podcast.