Schlagwort: Bomben

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 19.05.2024 | Länge: 00:13:07 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (19.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aktuelle Hochwasserlage in der Region, Bombenentschärfung und Hochwasserlage in Lebach, Mehr als 30 Tote bei israelischem Luftangriff, Pfingstsportfest in Rehlingen, SV Elversberg verliert letztes Saisonspiel deutlich.

Foto: Julia Lehmann im Studio in einer Live-Schalte mit Florian Possinger

Video | 19.05.2024 | Länge: 00:13:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Pfingstsonntag (19.05.20...

Die Themen der Sendung im Überblick: Blieskastel kann mit Aufräumarbeiten beginnen, Die Hochwasserlage in der Saarbrücker Innenstadt, Lebach: Zwei Fliegerbomben erfolgreich entschärft, 59. Pfingstsportfest in Rehlingen.

Foto: Absperrband der Polizei

Audio | 08.05.2024 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Flieger·bomben in Lebach sollen entschärft we...

Am Sonntag (19. Mai) müssen mehrere Menschen in Lebach ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Warum müssen sie das? Vor einem Monat haben Bau·arbeiter etwas auf dem Gelände der Kaserne gefunden.

Foto: Fliegerbomben im Boden von Lebacher Kaserne entdeckt

Audio | 11.04.2024 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Vermutlich Bomben in Lebach entdeckt

In Lebach sind vermutlich 3 Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Sie liegen tief im Boden auf dem Gelände einer Kaserne. Auf dem Gelände soll gebaut werden. Deswegen wurde der Boden untersucht. Dabei wurden 3 große Gegenstände entdeckt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.04.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Bertelsmann-Studie: Starker Bevölkerungsrückgang im Saarland erwartet, Kriminalitätsstatistik 2023: Mehr Straftaten, Fliegerbomben im Boden von Lebacher Kaserne entdeckt.

Bombenentschärfer Dirk Otterbein im Lager-Bunker

Audio | 14.11.2023 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - (c) SR SR 1 - Mein Job ist besonders... gefährlich!

Wir suchen dieses Mal bei SR 1 richtig gefährliche Jobs. Genau solch einen Beruf hat Dirk, der ist nämlich Bombenentschärfer. Im SR 1 Gespräch spricht er über seinen Berufsalltag und was dabei besonders gefährlich ist...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.07.2023 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (23.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bombenentschärfung in Saarbrücken-Malstatt erfolgreich THW bestreitet Landesjugendspiele in Illingen, Tour de France 2023 im Rückblick.

Foto: Fliegerbombe

Video | 23.07.2023 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Bombe in Saarbrücken-Malstatt erfolgreich ent...

In Saarbrücken-Malstatt ist die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg am Sonntagmittag erfolgreich entschärft und auch abtransportiert worden. Sie wird nun in einem Munitionslager bis zur Entsorgung zwischengelagert.

Fundstelle der Bombe

Audio | 21.07.2023 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Sabine Wachs Die Planungen zur Bomben-Entschärfung in Saar...

In Saarbrücken-Malstatt ist bei Bauarbeiten eine 230 Kilo schwere amerikanische Fliegerbombe entdeckt worden. Die Bombe soll am Sonntag entschärft werden. 2000 Menschen müssen dann evakuiert werden. SR-Reporterin Sabine Wachs mit den Einzelheiten.

Foto: Das Saarbrücker Rathaus im Jahr 1945

Video | 17.12.2020 | Länge: 00:01:35 | SR.de - (c) SR 1945 - Die Stunde Null im Saarland

Das Jahr 1945 – der 2. Weltkrieg ist vorbei. Saarbrücken und Homburg liegen nach schweren Bombenangriffen in Schutt und Asche. Die Saarländer stehen mitten in den Trümmern vor einem schwierigen Neuanfang.