Schlagwort: Briefwahl

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 18.06.2024 | Länge: 00:14:55 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 21.45 Uhr (18.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfangreiche Straßensperrungen in Güdingen-Schönbach nach Pfingst-Unwetter, Zwischenstand finanzielle Soforthilfen bei Hochwasserschäden, Landesregierung stellt Aktionsplan gegen Hitze vor.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 18.06.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 18.00 Uhr (18.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Unmut in Güdingen-Schönbach wegen umfangreicher Straßensperrungen, Landesregierung stellt Aktionsplan gegen Hitze vor, Verfassungsschutzbericht zur Sicherheitslage in Deutschland.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.05.2024 | Länge: 00:36:17 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Teil-Öffnung des Mettlacher Kreisels nach dem Hochwasser, Briefwahlunterlagen können womöglich verzögert eintreffen, Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Kultur- und Kreativwirtschaft.

Foto: Frederic Graus im Studio

Video | 23.05.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (23.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Missbrauchsopfer verklagt Bistum Trier, Hauptverkehrskreisel in Mettlach am Freitrag teilweise wieder geöffnet, KI-Kongress "Reativ AI Summit" erstmals im Saarland, Verzögerung bei Briefwahlunterlagen.

Foto: Briefwahlunterlagen können verzögert eintreffen

Video | 23.05.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Briefwahlunterlagen können verzögert eintreff...

Die Zustellung der Briefwahlunterlagen für die anstehenden Kommunal- und Europawahlen kann vereinzelt länger dauern. Laut Landeswahlleitung ist ein Grund, dass die Anfragen für Briefwahlen stark gestiegen sind.

Foto: Frederic Graus im Studio

Video | 23.05.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (23.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Missbrauchsopfer verklagt Bistum Trier, Hauptverkehrskreisel in Mettlach am Freitrag teilweise wieder geöffnet, KI-Kongress "Reativ AI Summit" erstmals im Saarland, Verzögerung bei Briefwahlunterlagen.

Ein Wahlbrief wird in eine Wahlurne gesteckt, im Hintergrund eine EU-Flagge.

Audio | 06.05.2024 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Felix Schneider Wie wähle ich eigentlich per Briefwahl?

Am 9. Juni wird im Saarland gewählt. Wer seinen Stimme abgeben will, kann das an der Wahlurne oder per Briefwahl tun. Wer sich für letzteres entscheidet, sollte sich vorher informieren.

Foto: Wahlschilder der veschiedenen Parteien an einer Wand

Video | 28.06.1965 | Länge: 00:01:32 | SR Fernsehen - (c) SR Letzte Vorbereitungen zur Landtagswahl am 27....

Auf dem Höhepunkt des Wahlkampfes ertönen die Lautsprecher auf den Autos bei der Fahrt durch die Innenstädte, um die Bürger an ihr Wahlrecht zu erinnern. Der Appell wirkt, die Wahlbeteiligung ist hoch.