Schlagwort: Gesetze

Foto: Frederic Graus im Studio

Video | 22.05.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (22.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geringere Steuereinnahmen als angenommen für 2024 erwartet, Sofort-Hilfen bei Hochwasserschäden, AfD verhängt Auftrittsverbot für EU-Spitzenkandidat Krah, Schalte zu Friedrich Merz in Saarlouis.

TÃœW in Wustweiler

Audio | 30.04.2024 | Länge: 00:01:59 | SR 3 - (c) SR 3 Hannah Kaiser Ehrenamtler genervt: Zu viele Hygiene-Regeln ...

Das Ministerium für Verbraucherschutz hat eine spezielle Info-Veranstaltung zum Thema "Hygiene auf Festen" angeboten. Viele Ehrenamtler, die im Saarland Feste organisieren, halten die Regeln für zu kompliziert.

Symbolbild Thema Rassismus: Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 24.04.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadegi / Florian Mayer Saarland bekommt Beauftragten gegen Rassismus

Im Saarland soll sich künftig ein unabhängiger Anti-Rassismus-Beauftragter darum kümmern, gegen rassistische Haltungen vorzugehen und rassistische Straftaten einzudämmen. Das hat der Landtag hat am 24. April entschieden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politische Debatte um Straffreiheit bei Abtreibungen ,Land und Bund investieren Millionen Euro in Saar-Straßen, Sulzbach muss Bauprojekte wegen Haushaltssperre pausieren.

Cannabis

Audio | 02.04.2024 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Interview: Gerd Heger / Frank Matheis "Flächendeckende Kontrollen werden rein fakti...

Seit der Teillegalisierung von Cannabis sind noch viele Fragen offen. Klärungsbedarf sieht auch der Saarländische Städte- und Gemeindetag (SSGT). Frank Matheis, stellvertretender Geschäftsführer des SSGT dazu im Interview.

Ein Mann dreht sich einen Joint mit Tabak und Cannabis

Audio | 02.04.2024 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Denis Friemann Cannabis-Legalisierung: Was nun gilt

Seit dem 1. April ist der Besitz und Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland legal. Das Saarland hatte sich zuletzt noch gegen die Pläne ausgesprochen. Was nun genau gilt, erjkärt SR-Reporterin Denise Friemann.

Foto: Eine Hand hält das Blatt einer Hanfpflanze

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Cannabis wird legal

Die Droge Cannabis wird in Deutschland erlaubt. Bisher war Cannabis in Deutschland verboten. Die Bundesregierung hat das mit einem Gesetz geändert. Erwachsene dürfen ab dem 1. April ein bisschen Cannabis besitzen und benutzen. Das heißt Legali·sierung.

Ein Lehrer und eine Lehrering vor einer Grundschulklasse

Audio | 21.02.2024 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Lisa-Marie Betzholz GEW fordert leichtere Anerkennung ausländisch...

Im Saarland werden dringen mehr Lehrkräfte gebraucht. Ausländische Fachkräfte könnten hier aushelfen. Doch die Hürden sind hoch. Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert deshalb eine Lockerung des Lehrerbildungsgesetzes.

Foto: Joachim Weiand im Studio

Video | 30.12.2023 | Länge: 00:14:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (30.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesrechnungshof kritisiert teure Kunst an öffentlichen Gebäuden, Was sich zum Jahr 2024 ändert, DHB-Team besiegt im Finale Island.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.12.2023 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (23.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Grüner Stahl: EU hat Fördergelder für den Umbau genehmigt, Landwirte demonstrierten vor dem Landtag gegen Sparbeschlüsse, Abschluss der Haushaltsdebatte im Landtag.