Schlagwort: Gesundheitswesen

Pflegekräfte

Audio | 07.07.2022 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - Steffani Balle / Oliver Buchholz "Tag der Pflegeberufe" startet heute in Dilli...

In Dillingen werden Interessierte heute ausführlich über verschiedene Pflegeberufe aufgeklärt. Der "Tag der Pflegeberufe" soll Auftakt zu einer umfassenden Informationskampagne des Gesundheitsministeriums sein.

Foto: Eine Person erhält eine Corona-Impfung

Video | 29.04.2022 | Länge: 00:02:04 | SR Fernsehen - (c) SR Bilanz der partiellen Impfpflicht im Gesundhe...

Nach einer aktuellen SR-Umfrage sind im Saarland bislang rund 1900 mögliche Verstöße gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht registriert worden. Die Behörden sind derzeit dabei, diese Fälle zu überprüfen. Bußgelder wurden bislang nicht verhängt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.04.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz der partiellen Impfpflicht im Gesundheitswesen, Quarantäne-Regeln im Saarland noch unverändert, Maibaum-Tradition in Großrosseln, Betreuungsplätze für Kleinkinder mangelhaft im Saarland, Urban-Art Biennale in Vö...

Mikrofon (Foto: SR)

Audio | 14.03.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Renate Wanninger Ungeimpft im Gesundheitsbereich

Ab dem 15. März gilt für diejenigen, die im Gesundheits- und Pflegebereich arbeiten, eine Corona-Impfpflicht. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich nicht impfen lassen wollen, müssen von ihrem Arbeitgeber bei der Gesundheitsbehörde gemeldet werden. D...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2022 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (12.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: 6. Saarländischer Ethiktag über assistierten Suizid, Nutrias werden zur Plage, FC Homburg mit Unentschieden gegen Kassel, 1. FC Kaiserslautern mit Unentschieden gegen Magdeburg.

Stephan Kolling (Foto: SR/Archiv)

Audio | 08.02.2022 | Länge: 00:04:48 | SR 3 - Interview: Stefan Kolling Stephan Kolling: "Es fehlen klare Auslegungsv...

Als es im vergangenen Dezember im Bundesrat um die Einführung der Impfpflicht für Mitarbeitende im Gesundheitswesen ging, hat das Saarland in Persona von Tobias Hans für JA gestimmt. So wie viele andere auch. Nun aber rudert die Partei des saarländischen ...

Von links: Stefan Kloos (Produzent), Antje Schneider (Regie), Carsten Waldbauer (Kamera, Montage). (Foto: Oliver Dietze)

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:19:36 | SR.de - (c) SR SR Talk: Vier Sterne Plus

In der Dokumentation "Vier Sterne Plus" geht es um David-Ruben Thies, der in einem kleinen Kreiskrankenhaus in Thüringen das Gesundheitswesen revolutionieren will. Simin Sadeghi spricht mit Regisseurin Antje Schneider, Produzent Stefan Kloos und Kameraman...

Kurzfilm-Regisseurin Antje Schneider (Pressefoto)

Audio | 18.01.2022 | Länge: 00:10:34 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Antje Schneider, Carsten Waldbauer Wenn das Krankenhaus zur Wohlfühl-Oase wird

David-Ruben Thies, der Geschäftsführer einer Kreisklinik in Thüringen, hat das Jammern satt. Er will mit einem neuen Service-Konzept neue Maßstäbe im Gesundheitswesen setzen: Ein komfortables Patientenhotel soll die erkrankten Menschen beherbergen, mit B...

Dr. Wener Bartens (Foto: Gräfe und Unzer Verlag/Petra Ender)

Audio | 14.01.2022 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Kai Schmieding / Werner Bartens Werner Bartens: Woran das Gesundheitswesen kr...

Auf welche Therapien kann der Medizinbetrieb verzichten? Wird in Deutschland zu schnell und zu viel operiert? Wie kann das Gesundheitssystem den Menschen wieder in den Fokus rücken? Der Mediziner und Wissenschaftsjournalist Werner Bartens stellt seine Erk...

Schon im April 2021 demonstrierte das Pflegepersonal Protestaktion am Krankenhaus in Püttlingen (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 15.12.2021 | Länge: 00:03:56 | SR 2 - Jochen Marmit / Nicole Würth Sehenden Auges in die Pflegekatastrophe?

Das Problem ist nicht neu: Krankenschwestern und -pfleger starten häufig mit viel Idealismus in ihren Beruf, bleiben wegen chronischer Überlastung aber kaum ein Arbeitsleben lang dabei. Dahinter steht auch der Wille zur Gewinnmaximierung durch die Kranken...