Schlagwort: Gold

Grenzkontrolle Goldene Bremm (Archivfoto)

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Lea Kiehlneker Grenzkontrollen zur EM: An der Goldenen Bremm

Anlässlich der Fußball-EM wird auch im Saarland wieder an den Grenzen kontrolliert. Im Visier: gewaltbereite Fußballfans. SR-Reporterin Lea Kiehlneker hat sich die Grenzkontrollen vor Ort am deutsch-französischen Grenzübergang Goldenen Bremm angesehen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Mihambo gewinnt Gold bei Leichtathletik-Europameisterschaft, Nach Probleme bei der Wahl: eGo-Saar will Serverkapazitäten ausbauen und Neue Technologie bei Herzklappen-OP in Völklingen.

Weitspringerin Malaika Mihambo umarmt  ihren Trainer Ulli Knapp.

Audio | 13.06.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Ulli Knapp Trainer Ulli Knapp über den perfekten Gold-Sp...

Weitspringerin Malaika Mihambo, die auch in Saarbrücken trainiert, hat Gold bei der EM in Rom gewonnen. Wichtig für den Erfolg ist auch ihr Trainer Ulli Knapp. Der Saarländer spricht im Interview über den perfekten Gold-Sprung und den Weg nach Paris.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.06.2024 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Messerangriff auf Zugpassagier in Saarbrücken, AfD bekommt bei Kommunalwahlen mehr Plätze als sie besetzen kann, Nachruf auf ehemaligen CDU-Bundesumweltminister Klaus Töpfer.

Filmplakat: Golda - Israels eiserne Lady

Audio | 29.05.2024 | Länge: 00:02:07 | SR 2 - Alexander Soyez Filmtipp: Golda - Israels eiserne Lady

Heute kommt mit "Golda - Israels eiserne Lady" der Guy Nattivs Film über die erste Ministerpräsidentin Israels ins Kino und zeigt wie Meir das Land durch den verheerenden Jom-Kippur vor etwas über 50 Jahren führte.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung plant mit neuem Rassismus-Beauftragtem, Saarland zieht nach: Gesetzlicher Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub, Mehr Beschwerden wegen Datenschutzverletzungen.

Mikrofon

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Telefonbetrug: Was Banken für ihre Kunden tun...

Telefon-Trickbetrüger haben von einer Frau in Saarbrücken Goldbarren im sechstelligen Bereich erbeutet. Was können Banken tun, um ihre Kunden besser vor solchen Betrugsmaschen zu schützen? Dazu Frank Saar, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Saarbrücken.

Gold in Form von Münzen und Schmuck liegen auf einem Tresen

Audio | 20.03.2024 | Länge: 00:06:34 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: So funktioniert ein Pfandkredi...

Was tun, wenn man einen größeren Betrag in bar braucht und das Konto gerade nichts mehr hergibt? Wer dann noch Wertvolles zuhause hat, dem könnte der Pfandleiher mit einem Kredit helfen. Wir erklären, wie so ein Pfandkredit funktioniert.

Foto: Zwei Mädchen sitzen am Meer

Video | 17.02.2024 | Länge: 00:14:48 | SR Fernsehen - (c) SR Goldspatz

Yana ist mit ihrer Mutter vor dem Krieg in der Ukraine nach Irland geflüchtet. Ihr Vater musste zurückbleiben. Die laute, liebe Chloe aus Yanas neuer Klasse versucht, sich mit Yana anzufreunden und ihr die Zeit fern der Heimat etwas leichter zu machen.

Audio | 03.02.2024 | Länge: 00:05:39 | SR 3 - Ulli Wagner Frank Goldammer: "In Zeiten des Verbrechens. ...

Es ist die spannende Vorgeschichte zur Max-Heller-Krimi-Reihe. Sie reicht zurück in die Zeit des ersten Weltkriegs und erzählt von dem jungen, vom Krieg traumatisierten Max Heller und seinem Weg in den Polizeidienst. Unser SR 3-Krimitipp der Woche.