Schlagwort: Grenzkontrollen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.06.2024 | Länge: 00:39:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wahlnachlese: CDU und SPD im Saarland reklamieren beide Erfolge für sich, Kritik an Grenzkontrollen: Bundespolizei sieht keinen Handlungsbedarf, Notaufnahmen ächzen unter hohem Patientenaufkommen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 24.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (24.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zu Stichwahl-Ergebnissen bei Kommunalwahl im Saarland, Debatte um Grenzkontrollen anlässlich Fußball-Europameisterschaft, Auftragsplus für saarländisches Baugewerbe, Bilanz Spargelsaison.

Foto: Grenzkontrolle

Video | 24.06.2024 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Kritik an Grenzkontrollen: Bundespolizei sieh...

Nach der Kritik Luxemburgs an den Grenzkontrollen im Saarland und in Rheinland-Pfalz während der Europameisterschaft sieht die Bundespolizei im Saarland keinen weiteren Handlungsbedarf. Der Verkehr werde nicht gravierend behindert.

Grenzkontrolle Goldene Bremm (Archivfoto)

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Lea Kiehlneker Grenzkontrollen zur EM: An der Goldenen Bremm

Anlässlich der Fußball-EM wird auch im Saarland wieder an den Grenzen kontrolliert. Im Visier: gewaltbereite Fußballfans. SR-Reporterin Lea Kiehlneker hat sich die Grenzkontrollen vor Ort am deutsch-französischen Grenzübergang Goldenen Bremm angesehen.

Foto: Polizist bei Grenzkontrolle

Video | 14.06.2024 | Länge: 00:00:03 | SR.de - (c) SR Luxemburg kritisiert Grenzkontrollen zur Fußb...

Die deutschen Grenzkontrollen anlässlich der Fußball-Europameisterschaft sorgen für Ärger in Luxemburg. Die jetzt durchgeführte Art der Kontrolle sei so nicht abgemacht gewesen, beklagt Luxemburgs Innenminister Leon Gloden.

Die Bundespolizei führt Grenzkontrollen an der luxemburgischen Grenze durch

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - Lisa Huth Luxemburg kritisiert Grenzkontrollen zur Fußb...

Die deutschen Grenzkontrollen anlässlich der Fußball-Europameisterschaft sorgen für Ärger in Luxemburg. Die jetzt durchgeführte Art der Kontrolle sei so nicht abgemacht gewesen, beklagt Luxemburgs Innenminister Leon Gloden.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (10.06.2024)

Die Themen der Sendung im Ãœberblick: Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Europa- und Kommunalwahlen, Sorge um AfD-Wahlerfolge im Osten Deutschlands, Frankreich startet nach Wahlerfolg der Rechtspopulisten in den Wahlkampf.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (10.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Europa- und Kommunalwahlen, Grenzkontrollen der Bundespolizei im Rahmen der Vorbereitungen zur Fußball-Europameisterschaft.

Foto: Bild zur Sendung

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (10.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Europa- und Kommunalwahlen, Grenzkontrollen der Bundespolizei im Rahmen der Vorbereitungen zur Fußball-Europameisterschaft.

Foto: Die Bundespolizei führt in Überherrn Grenzkontrollen durch.

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:00:24 | SR.de - (c) SR Grenzkontrollen in Ãœberherrn vor Fußball-EM

In Überherrn sind am Montag die Grenzen kontrolliert worden. Grund dafür waren die bevorstehenden Fußball-Europameisterschaften. Durch die Kontrollen soll die Gefahr von Anschlägen eingedämmt werden.