Schlagwort: HOchwasser

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.06.2024 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasser in Lebach verursacht Millionen-Schaden, Miteinander Leben Lernen stellt Forderungen, Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz, Kritik an Sparplänen für Autobahnausbau, Proteste gegen Tourismus auf Mallorca.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.06.2024 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasser in Lebach verursacht Millionen-Schaden, Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz, Kritik an Sparplänen für Autobahnausbau, Slowakei beschließt Auflösung des Senders RTVS, SR Fernsehen vor Ort in Nohfelden.

Müll in einem Baum am Saarufer

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Max Zettler Und der Müll hängt in den Bäumen

Etwa einen Monat nach dem gewaltigen Hochwasser im Saarland, ist vielerorts davon nichts mehr zu sehen. Bei den Überflutungen wurde aber auch viel Unrat freigesetzt, der sich jetzt an den Bächen und Flüssen wiederfindet.

Berufsverkehr

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Patrick Wiermer Hochwasserfolgen: Ommersheim leidet unter Uml...

Vier Wochen nach dem Hochwasser sind im Saarland immer noch Straßen gesperrt. So rauscht beispielsweise der gesamte Berufsverkehr zwischen St. Ingbert und Saarbrücken durch Orte wie Aßweiler und Ommersheim. Die Anwohner drängen auf eine schnelle Lösung.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.06.2024 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (21.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasser in Lebach verursacht nach ersten Schätzungen Schäden in Millionenhöhe, Miteinander Leben Lernen stellt zum 40. Jubiläum Forderungen an Landespolitik, SR Fernsehen vor Ort in Nohfelden.

Das Wasser der Blies ist zurückgegangen, damit begann das Auspumpen und Reinigen der Straßen und Keller in Quierschied.

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Lea Kiehlneker Hochwasser-Bilanz in Quierschied

Fünf Wochen nach dem Pfingsthochwasser ziehen die Gemeinden Bilanz. In einigen Orten ist schon wieder Normalität eingekehrt. Anders in Quierschied. Dort gilt es, den Flutschutz zu stärken.

Hallenbad Lebach, leeres Schwimmbecken

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Patrick Wiermer Ratsitzung in Lebach zu Hochwasserschäden

Fünf Wochen nach dem Pfingsthochwasser zog die Stadtverwaltung Lebach Bilanz. Der Schaden, der an öffentlichen Gebäuden entstanden ist, liegt bei mindestens 7,7 Millionen Euro.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 18.06.2024 | Länge: 00:14:55 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 21.45 Uhr (18.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfangreiche Straßensperrungen in Güdingen-Schönbach nach Pfingst-Unwetter, Zwischenstand finanzielle Soforthilfen bei Hochwasserschäden, Landesregierung stellt Aktionsplan gegen Hitze vor.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 18.06.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 18.00 Uhr (18.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Unmut in Güdingen-Schönbach wegen umfangreicher Straßensperrungen, Landesregierung stellt Aktionsplan gegen Hitze vor, Verfassungsschutzbericht zur Sicherheitslage in Deutschland.

Foto: Hochwasser der Saar nach Starkregen an der Berliner Promenade

Video | 18.06.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Unternehmen und Privatpersonen beantragen Hil...

Rund 70 saarländische Unternehmen haben nach dem Pfingst-Hochwasser Schäden beim Wirtschaftsministerium gemeldet. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen sind davon betroffen. Dazu kommen noch Privatpersonen, die Soforthilfe beantragen.