Schlagwort: Hilfe

Radfahrer fahren an einem blühendem Rapsfeld vorbei

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:01:35 | SR 1 - (c) SR 1 Tipps zur Vermeidung von Fahrrad-Pannen

Der Sommer steht vor der Tür und immer mehr Menschen sind mit dem Fahrrad unterwegs. Wie man sich am Besten vorbereiten sollte, um bestmöglich mit einer Panne umzugehen, erklärt uns SR 1- Reporter Stephan Deppen.

Nils und Schulleiter Stephan Arnold

Audio | 19.06.2024 | Länge: 00:07:09 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler GuMo-Mobil: Ein Tag für das soziale Engagemen...

Das GuMo-Mobil ist heute zunächst in Gersweiler und später in Dudweiler. Dort trifft Reporter Max Zettler Schüler der Willi Graf Realschule. Hintergrund ist der "Tag des sozialen Engagements".

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 18.06.2024 | Länge: 00:14:55 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 21.45 Uhr (18.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfangreiche Straßensperrungen in Güdingen-Schönbach nach Pfingst-Unwetter, Zwischenstand finanzielle Soforthilfen bei Hochwasserschäden, Landesregierung stellt Aktionsplan gegen Hitze vor.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 18.06.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 18.00 Uhr (18.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Unmut in Güdingen-Schönbach wegen umfangreicher Straßensperrungen, Landesregierung stellt Aktionsplan gegen Hitze vor, Verfassungsschutzbericht zur Sicherheitslage in Deutschland.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 18.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 16.00 Uhr (18.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt Aktionsplan gegen Hitze vor, Jahresbilanz des Entsorgungsverbandes Saar, Zwischenstand finanzielle Soforthilfen nach Pfingst-Hochwasser, Tagung der ARD-Intendanten in Saarbrücken.

Verfassungsgerichtshof

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - (c) SR 3 Thomas Gerber Saar-Rechtsanwalt wegen Corona-Soforthilfe-Be...

Ein Rechtsanwalt aus dem Regionalverband muss sich ab heute vor dem Landgericht Saarbrücken verantworten. Er soll für 16 Mandanten Corona-Soforthilfen beantragt haben, ohne den Anspruch geprüft zu haben. SR 3-Reporter Thomas Gerber.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:05:10 | SR 2 - Daniel Schlemper Christopher Street Day: Treffen der "Schwulen...

Der Lesben- und Schwulenverband im Saarland feierte am Wochenende 25 Jahre Christopher Street Day, darunter auch die Selbsthilfegruppe der "Schwulen Väter". Den Hintergrund dieser Gruppe erläutert SR-Reporter Daniel Schlemper.

Foto: Die Freiwillige Feuerwehr hilft Anwohnern beim Ausräumen der betroffenen Wohnungen.

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Hilfe nach Hoch·wasser

Nach dem Hoch·wasser im Saarland bekommen die Menschen von den Land·kreisen Hilfen von 870.000 Euro. Mehr als 1300 Anträge auf Hilfe hat es bisher gegeben. Wer durch das Hoch·wasser geschädigt wurde, kann sofort bis zu 1000 Euro bekommen.

Hochwasser in Lebach

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - René Henkgen Wie läuft es mit der Hochwasserhilfe im Saarl...

In einigen Regionen laufen immer noch die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser. Dabei warten viele Betroffene immer noch auf Geld – von den Versicherungen oder dem Staat. Aber nicht alle Schäden werden bezahlt. Ein Fallbeispiel aus Lebach.

Schlauchboote liegen bereit an der Absperrung der Polizei der überschwemmten Straße in Saarbrücken-Rußhütte.

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Stephan Deppen Hochwasser-Sondersitzung im Saarbrücker Ratha...

Heute gibt es eine Sondersitzung im Saarbrücker Rathaus: Der Stadtrat kommt wegen des überstandenen Hochwassers und der dadurch entstandenen Schäden zusammen. Dabei geht es auch um die Unterstützung der betroffenen Haushalte.