Schlagwort: Investitionen

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 11.06.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (11.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Messerangriff auf Zugpassagier in Saarbrücken, Großer Zuspruch für unabhängige Bewerber bei Kommunalwahlen, AfD kann nicht alle ihre Sitze in Räten besetzen, Ukraine-Konferenz für Wiederaufbau, Trauer um Klaus Töpfer.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 11.06.2024 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (11.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aufwind für unabhängige Bewerber bei Kommunalwahlen, Ukraine-Konferenz für Investitionen zum Wiederaufbau, Trauer um ehemaligen Bundesumweltminister Klaus Töpfer, Nutzen künstlicher Intelligenz in der Kunst-Welt.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 14.05.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (14.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland bekommt Solarpflicht für zwei Gebäude-Arten, Wirtschaftsinstitute fordern Investitionen und kritisieren Schuldenbremse, Prozess gegen AfD-Politiker Höcke.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.04.2024 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Verfassungsgerichtshof beschäftigte sich mit Beschwerde von HWK-Präsident, Saar-Forscher erhalten Forschungspreis für Alternativen zu Tierversuchen, So weit sind die Bauarbeiten an der Grumbachtalbrücke.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politische Debatte um Straffreiheit bei Abtreibungen ,Land und Bund investieren Millionen Euro in Saar-Straßen, Sulzbach muss Bauprojekte wegen Haushaltssperre pausieren.

Foto: ZF-Fahne

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:01:15 | SR 3 - Mirko Tomic ZF will weiter in E-Mobilität investieren

Der Automobilzulieferer ZF will weiter auf den Ausbau der E-Mobilität setzen. Dafür sind Milliardeninvestitionen geplant – ein Teil davon soll nach Deutschland fließen. Was das für das ZF-Werk in Saarbrücken heißt, ist allerdings noch unklar.

Foto: dpa

Audio | 23.12.2023 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) SR Landkreise planen rund 28 neue Solaranlagen i...

Die Landkreise im Saarland wollen im kommenden Jahr wieder stärker in Photovoltaikanlagen investieren. Insgesamt sind Investitionen von rund 3,8 Millionen Euro geplant.

Foto: Saartalkrunde

Video | 07.12.2023 | Länge: 00:45:22 | SR Fernsehen - (c) SR Saar-Wirtschaft im Umbruch

Die Haushaltskrise hat massive Auswirkungen auf den Umbau der Wirtschaft. Milliarden sollen in Klimainvestitionen in der Stahlbranche und in Chipfabriken fließen. Das Saarland zeigt die Probleme wie unter einem Brennglas auf.

Logo

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Experten üben teils deutliche Kritik an Corona-Maßnahmen, Immer mehr Autos im Saarland – Pkw-Dichte erreicht Rekordwert, Missglückter Hochwasserschutz stellt Nalbach vor finanzielle Herausfoderung.

Foto: Sanierung eines Gebäudes

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Schulen in Metz rüsten bei der Energieeffizie...

Die Stadt Metz investiert 2,7 Millionen Euro in Schulen, 1,1 Millionen gehen in deren energetische Sanierung. Ersetzt werden etwa Fenster aus den 80-er Jahren durch neue aus Aluminium. 20 Schulen werden insgesamt in Metz saniert.