Schlagwort: KZ

Christian Petry (Europakandidat der SPD)

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:12 | SR.de - (c) SR Christian Petry (SPD) sieht in der Europawahl...

Christian Petry, SPD-Europakandidat, sieht eine Ursache für das historisch schlechte Wahlergebnis der SPD in der Leistung der Bundesregierung. Er bedauere, dass die bundespolitischen Themen die Wahl überlagert und zu einer „Denkzettelwahl“ gemacht hätten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (09.06.2024)

Der aktuelle bericht beleuchtet in seiner Sendung die Europa-und Kommunalwahlen auch aus saarländischer Sicht.

Oscar Lafontaine mit Sohn 1999

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Vor 25 Jahren: Lafontaine tritt als Finanzmin...

Am 11. März 1999 hat Oskar Lafontaine hingeschmissen. Als Finanzminister unter Gerhard Schröder konnte er nicht, wie er wollte. Im Studiogespräch: der ehemalige SR Chefredakteur Norbert Klein, dem Lafontaine damals als erstem ein Interview gegeben hat.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.10.2023 | Länge: 00:12:49 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (29.10.2023)

Die drei-Top-Themen der Sendung im Überblick: Personalmangel bei der Bahn sorgt auch für Ausfälle im Saarland, Saarbrücken-Spiel gegen Dresden wegen Regen abgebrochen, Neue Überzwerg-Inszenierung "Der Bär, der nicht da war".

Wolfgang Wirtz-Nentwig

Audio | 06.10.2023 | Länge: 00:01:46 | SR 3 - Wolfgang Wirtz-Nentwig "Es passt zu den Erfahrungen, die Politik und...

Für die Ford-Mitarbeiter in Saarlouis heißt es seit Jahren nur Warten, Hoffen, Bangen und Rückschläge einstecken. Der jüngste kam am 5. Oktober. Der Investor hat sich nach Verhandlungen mit Ford zurückgezogen. Dazu ein Kommentar von Wolfgang Wirtz-Nentwig

Beraterinnen bei der Agentur für Arbeit für die deutsch-franzlösische Ausbildung: Kerstin Krüger und Marlène Grébil

Audio | 29.08.2023 | Länge: 00:44:21 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. August

Die Themen der Sendung: Auszeichnung für die Wasserstoffregion der Zukunft: "Grande Region Hydrogen", die Azubi-Ausbildung hüben und drüben, die Deutsch-Luxemburgische Wirtschaftsiniative, DLWI, eine Struthof-Ausstellung in Paris.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Nur wenige Banken geben Zinsen fürs Ersparte – wie sollten Kunden reagieren?, Wie sieht der politische Alltag von Christophe Arend aus?, Demi Vollering gewinnt Tour de France Femmes.

Foto: Gartenzaun

Video | 08.07.2023 | Länge: 00:29:37 | SR Fernsehen - (c) SR Wunderbare Gärten

Privat-Gärten sind nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Tierwelt ein wichtiger Rückzugsort. Gerade in Zeiten des Insektensterbens sind naturnahe Gärten besonders wichtig. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie man sie leicht gestalten kann.

Regisseurin Hilke Rönnfeld (Foto: Oliver Dietze)

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:10:06 | SR.de - (c) SR SR Talk: Zaun

In dem Kurzfilm "Zaun" geht es um einen Wildschweinzaun und Grenzen in zwischenmenschlichen Beziehungen. Carl Rolshoven spricht mit Regisseurin Hilke Rönnfeldt über die Balance zwischen Nähe und Rückzug, Grenzüberschreitungen und die Seefahrt.

Foto: Gedenkstätte am alten KZ neue Bremm

Video | 15.01.2021 | Länge: 00:02:12 | SR.de - (c) SR 2004 - Gestapo-Lager Neue Bremm

Wie umgehen mit dem braunen Erbe der Nazizeit? Lange Zeit galt auch im Saarland die Devise: darüber hinwegschauen. Über vieles ist buchstäblich Gras gewachsen – auch über das Gestapo-Lager Neue Bremm am südlichen Rand von Saarbrücken. Hier wurden von 1940...