Schlagwort: Katastrophe

Thomas Stutz, Inhaber von

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Steffani Balle Vier Wochen nach dem Hochwasser in Ottweiler

In dem Lokal "Onkel Toms Hütte" in Ottweiler sind nicht nur Möbel und Geräte den Fluten zum Opfer gefallen. Auch die Decken und Wände müssen erneuert werden.

Schlauchboote liegen bereit an der Absperrung der Polizei der überschwemmten Straße in Saarbrücken-Rußhütte.

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - Sabine Wachs Vier Wochen nach dem großen Hochwasser

Viele Gemeinden waren vom großen Pfingsthochwasser betroffen. Straßen und Keller wurden überflutet, teilweise mussten Menschen evakuiert werden. Aber wie sieht es vier Wochen nach dem Hochwasser im Saarland aus?

Mettlacher Kreisverkehr nach dem Hochwasser

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - (c) SR Vier Wochen nach dem Hochwasser

Aber allein die Straßenschäden betragen über 14 Millionen Euro, meint der Landesbetrieb für Straßenbau.Acht Bundes- und Landstraßen im Saarland sind wegen Hochwasserschäden immer noch teilweise oder voll gesperrt.

Im besonders vom Hochwasser betroffenen Saarbrücken-Rußhütte haben die Aufräumarbeiten begonnen.

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Sabine Wachs Vier Wochen nach dem Hochwasser in der Schuhw...

Die Schäden, die ganz Hochwasser in Johannes Herges' Schuhwerkstatt angerichtet hat, können immer noch nicht richtig berechnet werden. Sicher ist nur: Die Versicherung zahlt nicht.

Foto: Feuerwehrmann beim Löschen

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Helfer dringend gesucht

Sie sind da, wenn wir sie brauchen, löschen Feuer, versorgen Verletzte. Im Katastrophenfall können wir uns auf sie verlassen. Freiwillige setzen sich ein in Feuerwehr oder THW. Auch im zivilen Leben würde es ohne ehrenamtliches Engagement nicht gehen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.05.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Kita Wiebelskirchen und Völklinger Freibad müssen nach Hochwasser saniert werden, Saarland Trofeo startet am Donnerstag im Saarland, Mörder von Sinnerthal zu 15-jähriger Haftstrafe verurteilt.

Foto: ABC-Zug der Feuerwehr im Landkreis Neunkirchen

Video | 26.05.2024 | Länge: 00:10:10 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Ãœben für den Katastrophenfall

Jedes Jahr übt die Feuerwehr im Landkreis Neunkirchen den Einsatz bei atomaren, biologischen oder chemischen Bedrohungen oder Unfällen. Wir haben den ABC-Zug bei seiner Frühjahrsübung begleitet und zeigen, wie er in diesen Gefahrensituationen arbeitet.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.05.2024 | Länge: 00:14:53 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (24.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick:Zukunft von SVolt-Batteriefabrik im Saarland unklar, Olympische Grubenlampe von 1952 kehrt ins Saarland zurück, Ermittlungen nach rassistischen Parolen auf Sylt, Tote und Verletzte nach Restaurant-Einsturz auf Mallorca.

Fußgängerzone mit Hochwasser

Audio | 24.05.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 1 - Sven Berzellis Was passiert mit den Spenden und Hilfen?

Nach der Hochwasserkatastrophe haben die SaarländerInnen bewiesen, dass Zusammenhalt funktioniert. Viele haben sich gegenseitig geholfen oder gespendet. Aber was passiert mit den Spenden? Wir haben Sven Berzellis aus der Wirtschaftsredaktion gefragt.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:02:31 | SR 1 - (c) SR Freiwillige Helfer - Ein Segen

Landesbrandinspekteur Timo Meyer dankt im SR 1 Interview allen Helfern. So schlimm die Bilder der vergangenen Tage auch gewesen seien, so hilfsbereit seien die Saarländer auch.