Schlagwort: Macron

Die französische Trikolore weht vor dem Eifelturm im Wind.

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 1 - Julia Borutta in Paris Frankreich stehen Neuwahlen bevor

Die Wahlniederlage für Präsident Macron wurde durch die meisten Umfragen vor der Europawahl bereits prognostiziert: der Rassemblement National bei über 30 Prozent, die Präsidenten-Liste nur bei der Hälfte der Stimmen.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Julia Borutta aus Paris Rechtsruck in Frankreich: Macron ruft Neuwahl...

Frankreichs Präsident Macron löst nach den Verlusten seiner Allianz bei den Europawahlen das Parlament auf. Damit reagiert er auf die Gewinne des Rassemblement National, der die Abstimmung klar gewonnen hatte.

Diese Bildschirmaufnahme zeigt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron während einer im Fernsehen übertragenen Ansprache an die Nation, in der er ankündigt, die Nationalversammlung, das Unterhaus des französischen Parlaments, aufzulösen und für den 3

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Simin Sadeghi/ Sabine Wachs Macron kündigt nach RN-Erfolg bei Europawahl ...

Der rechtsextreme Rassemblement National hat die Europawahl in Frankreich klar gewonnen. Er sammelte Hochrechnungen zufolge doppelt so viele Stimmen wie die Partei von Präsident Macron. Der kündigte als Reaktion am Sonntag Neuwahlen in wenigen Wochen an.

Jordan Bardella

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:07:24 | SR 2 - Julia Borutta Paris: "Klarer Sieg für die extreme Rechte"

Mit 31,5 Prozent ist der rechtsextreme "Rassemblement National" bei den ersten Hochrechnungen stärkste Partei. "Die Liste der Partei ist mehr als doppelt so hoch wie die von Präsident Emmanuel Macron", so ARD-Korrespondentin Julia Borutta.

ALFONS

Audio | 31.05.2024 | Länge: 00:02:56 | SR 2 - Emmanuel Peterfalvi Dans la Tête von Alfons: Staatsbesuch

In dieser Folge spricht Alfons über den Staatsbesuch von Emmanuel Macron in Deutschland. Er erklärt, warum es seit 24 Jahren keinen französischen Staatsbesuch mehr gab und hinterfragt, ob ein Empfang mit militärischen Ehren noch zeitgemäß ist.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:15:08 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (28.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserschäden im Saarland weiter unklar, Scholz und Macron zu Gesprächen über Europas Zukunft, Kein Ende des Ukraine-Kriegs in Sicht, UN-Sicherheitsrat berät nach israelischen Luftangriffen, Wolfs-Welpen in Merzig.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (28.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserschäden im Saarland weiter unklar, Aufruf zur Registrierung als Stammzellspender, Drei Polarwolf-Welpen im Wolfspark Werner Freund, Macron mit Friedenspreis ausgezeichnet, Einige Länder erkennen Palästina an.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 27.05.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (27.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger verspricht Saar-Kommunen finanzielle Unterstützung, Sahra Wagenknecht kritisiert Bundespolitik bei Wahlkampftour in Saarland, Saarländischer Rundfunk kündigt Reformen und Einsparungen an.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 27.05.2024 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (27.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger verspricht Saar-Kommunen finanzielle Unterstützung, Landesweite Kampagne soll auf vorgeschriebenen Abstand beim Überholen von Radfahrern hinweisen, Ergebnisse der Kommunalwahlen in Thüringen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.10.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Suche nach vermisstem Kind dauert weiter an, Yeboah-Untersuchungsausschuss am Mittwoch gestartet, Große Spannung vor der Ford-Betriebsversammlung am Donnerstag