Schlagwort: Pingusson

Maylis de Kerangal

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:04:36 | SR 2 - Christoph Vormweg Maylis de Kerangal zu Gast im Pingusson-Bau

Am 6. Juni spricht die Französin Maylis de Kérangal im Rahmen der Reihe "Literatur der Transformation" über ihren Roman "Die Lebenden reparieren", der sich mit dem Thema Organtransplantation befasst. Christoph Vormweg hat in Paris mit ihr gesprochen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.01.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Bündnis warnt vor Kollaps des Gesundheitssystems, Israelischer Botschafter war zu Besuch im Saarland, Das Ophüls Filmfestival im Sektor Heimat.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.12.2023 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Pingusson-Bau soll für 59 Millionen Euro saniert werden, Waldzustandsbericht: Dem Wald im Saarland geht es immer schlechter und Großes Programm bei Filmfestival Max Ophüls Preis.

Foto: Pingusson Bau in Saarbrücken

Video | 15.12.2023 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Pingusson soll für 59 Millionen Euro saniert ...

Jetzt ist es offiziell: Der marode Pingusson-Bau an der Saarbrücker Stadtautobahn, aufgrund seiner Bauweise auch "schmales Handtuch" genannt, wird von Grund auf saniert. Die Kosten werden von der Landesregierung auf 59 Millionen Euro geschätzt.

Pigusson-Bau

Audio | 15.12.2023 | Länge: 00:01:25 | SR 3 - Barbara Grech Pingusson-Sanierung soll 59 Millionen Euro ko...

Jetzt ist es offiziell: Der marode Pingusson-Bau an der Saarbrücker Stadtautobahn, aufgrund seiner Bauweise auch "schmales Handtuch" genannt, wird von Grund auf saniert. Die Kosten werden von der Landesregierung auf 59 Millionen Euro geschätzt.

Beraterinnen bei der Agentur für Arbeit für die deutsch-franzlösische Ausbildung: Kerstin Krüger und Marlène Grébil

Audio | 29.08.2023 | Länge: 00:44:21 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. August

Die Themen der Sendung: Auszeichnung für die Wasserstoffregion der Zukunft: "Grande Region Hydrogen", die Azubi-Ausbildung hüben und drüben, die Deutsch-Luxemburgische Wirtschaftsiniative, DLWI, eine Struthof-Ausstellung in Paris.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.07.2023 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Grüne Wasserstoffanlage soll in Perl entstehen, DGB kritisiert höhere Einkommensgrenze bei Minijobs, Die Zukunft des Pingusson-Baus bleibt weiter ungewiss.