Schlagwort: Sabine Wachs

In Fechingen stehen bereits Möbel und alles, was das Wasser unbrauchbar gemacht hat, vor den Häusern.

Audio | 20.05.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Moderation: Marcel Lütz-Binder Wohin mit all den zerstörten Sachen?

Seit 8 Uhr ist eine Art Außenstelle des Wertstoffhofs auf den Saarterrassen geöffnet. Derzeit rollen vor allem große LKW an, die den Sperrmüll in den Orten abtransportieren. SR Reporterin Sabine Wachs hat sich den Schrottplatz mal angesehen.

ARD Radiofeature Autorin Sabine Wachs

Audio | 05.04.2024 | Länge: 00:37:10 | SR 2 - Johannes Döbbelt Diskurs - Der Gesprächspodcast zum ARD radiof...

Der Völkermord in Ruanda 1994 ist ein dunkles Kapitel in der Geschichte, das seine Schatten auch auf deutsche und französische Stellen wirft. Mit Johannes Döbbelt spricht die Featureautorin Sabine Wachs über das ARD radiofeature "Tödliches Schweigen".

Foto: Sabine Wachs (l.) und Jochen Erdmenger (r.) im Studio

Video | 05.02.2024 | Länge: 00:03:58 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit SR-Reporterin Sabine Wachs zu B...

SR-Reporterin Sabine Wachs spricht über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Bauernproteste in Deutschland und Frankreich.

Das Musée Gustave Moreau

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:03:43 | SR 2 - Sabine Wachs Paris - Das "Musée Gustave Moreau"

Es handelt sich um das Elternhaus des französischen Symbolisten Gustave Moreau. 25.000 Werke beherbergt das Musée Moreau und lässt Besucherinnen und Besucher in das Leben des Künstlers und in das Paris des 19. Jahrhunderts eintauchen.

Piano Vache im Quartier Latin

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:03:53 | SR 2 - Sabine Wachs Paris - Jazz Manouche im "Piano Vache"

Das Piano Vache gibt es schon seit 1969. Es liegt im Pariser Studentenviertel und ist mehr ein Sammelsurium als eine Kneipe: Die Wände sind zugepflastert mit Postern und Plakaten, zwischendrin Passfotos von Studierenden.

Le Temps des Cérises

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:03:47 | SR 2 - Sabine Wachs Paris - Das kommunistische Restaurant "Le Tem...

Eines der letzten kommunistischen Restaurants auf der Butte aux Cailles ist das "Le Temps des Cérises". 1976 als Kooperative gegründet, war es lange Zeit Treffpunkt für Arbeiter und Künstler aus dem Viertel.

Galérie Le P'Artking

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:03:32 | SR 2 - Sabine Wachs Paris - Die Galerie "LE P'ART KING"

Sandra und Eric Setze haben den alten Parkplatz nicht weit von Parc des Buttes-Chaumont gekauft und daraus eine Kunstgalerie gemacht. Wechselnde Ausstellungen widmen sie Künstlern des 20. Jahrhunderts und jungen Talenten der modernen Kunst.

Buchcover: Emmanuel Carrère – V 13. Die Terroranschläge in Paris

Audio | 04.08.2023 | Länge: 00:42:52 | SR 2 - Jana Bohmann u.a. Emmanuel Carrère: „V 13. Die Terroransch...

Emmanuel Carrère: „V 13. Die Terroranschläge in Paris. Gerichtsreportage“, ein Gespräch mit der SR-Frankreichkorrespondentin Sabine Wachs, ein Porträt des Schriftstellers Cees Nootenboom, Summer of Care – Rosarote Prosa und der Hörbuchtipp

Foto: Die diesjährigen Gewinner und Moderatoren des DFJP

Video | 11.07.2017 | Länge: 00:30:00 | DFJP - (c) SR Impressionen vom DFJP 2017

Der Deutsch-Französische Journalistenpreis ist in diesem Jahr unter anderem an die SR-Journalistin Sabine Wachs gegangen. Sie wurde am im Bereich Audio für ihre Reportage „SOS im Mittelmeer“ ausgezeichnet.