Schlagwort: Singen

Der

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:04:39 | SR 2 - Kai Schmieding "Musik wird anders erinnert, anders codiert"

Gemeinsam Singen und Musizieren kann Euphorie auslösen – und hat sogar eine medizinische Dimension, etwa bei der Demenz-Therapie. Kai Schmieding hat auf SR 2 mit dem Neurologen Dr. Hans-Thomas Eder darüber gesprochen.

Foto: Öffentliche Chorprobe in Sötern

Video | 14.06.2024 | Länge: 00:04:45 | SR Fernsehen - (c) SR Gemeinsam in hohen und tiefen Tönen

Singen tut der Seele gut. Das weiß man auch in Sötern und lud kurzerhand zu einer öffentlichen Chorprobe. Längst nicht nur der örtliche Männergesangverein war am Start. Auch aus Meckenbach und dem Nohfelder Ortsteil Eisen kamen Musikfreunde.

Foto: Julia Lehmann

Video | 19.12.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.12.2023)

Die 3 Top-Themen des Tages: EU genehmigt Milliarden für Stahlindustrie im Saarland, Land investiert eine Million Euro in Winterhilfe, Sanierung der St. Ludwig Kirche offiziell beendet

Foto: Joachim Weiand im Studio

Video | 16.12.2023 | Länge: 00:13:50 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (16.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Düppenweiler: Traditionelle Mettenschicht am Kupferbergwerk, Weihnachtschöre sangen im Waldstadion Homburg, FCS und Regensburg trennen sich 2:2.

Ein geschmückter Weihnachtsbaum steht im Wohnzimmer

Audio | 05.12.2023 | Länge: 00:03:53 | SR 2 - (c) SR Was wird aus dem gemeinsamen Singen an Weihna...

Früher war das Singen unter dem Weihnachtsbaum weihnachtliches Pflichtprogramm - heute sieht das oft anders aus. Dabei ist das Singen für Kinder wichtig. David Aschoff hat mit dem Bundesvorsitzendem des Verbandes deutscher Musikschulen darüber gesprochen.

Menschen schwenken am Tag der Deutschen Einheit Nationalfahnen

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:05:56 | SR 2 - Jochen Erdmenger Initiative "Deutschland singt und klingt" auc...

Zum Gedenken an die Wiedervereinigung Deutschlands soll gesungen und musiziert werden. Das hat sich die bundesweite Initiative "3. Oktober - Deutschland singt und klingt" vorgenommen. Auch die Gemeinde Perl ist in diesem Jahr mit dabei.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.09.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarbrücker Wirtschaftsdezernent Raab verlässt FDP, Tag der Beratungsstellen für Frauen im Job, Landessportfest für Menschen mit Behinderung

Foto: Mikrofon auf der Bühne

Video | 09.01.2021 | Länge: 00:01:52 | SR.de - (c) SR 1982 - Ein bisschen siegen – Wie Neunkirchen/...

Es geschieht nicht oft, dass Saarländer deutsche Geschichte schreiben. Am 24. April 1982 aber gelang dies einer 17jährigen Schülerin aus Neunkirchen/Nahe. Ausgestattet mit einem züchtigen Blümchenkleid und einer weißen Gitarre betrat Nicole die Bühne des ...

Eine Fledermaus (Foto: SR)

Audio | 03.07.2017 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Markus Trennheuser Tour de Kultur 2017: Fledermaus-Safari

Eine Safari-Tour der ganz besonderen Art gibt es in Gisingen im Naturpark Saar Hunsrück zu erleben. Hier können Groß und Klein unter fachkundiger Führung auf Fledermausexpedition gehen. SR 3-Reporter Markus Trennheuser hat sich die Welt der kleinen 'Vampi...

Bergbaumuseum Bexbach (Foto: SR)

Audio | 01.09.2011 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Renate Wanninger SR 3 - Vereint im Verein

Welche zehn Dinge soll ein Saarländer im Leben gemacht haben? Vorgeschlagen wurde unter anderem, Mitglied in einem Verein zu sein und sich auch für die saarländische Geschichte zu interessieren. SR 3-Reporterin Renate Wanninger hat einen Ort gefunden, wo ...