Schlagwort: Stromversorgung

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Hochwasser-Lage im Saarland entspannt sich – finanzielle Hilfen angekündigt, Arbeiten an Stromversorgung nach Hochwasser laufen weiter und Hochwasserschäden: Was übernimmt die Versicherung?

Ein Elektriker arbeitet an einem Stromkasten.

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / René Henkgen Stromversorgung im Saarland noch nicht überal...

Nach dem Hochwasser im Saarland haben die meisten betroffenen Häuser wieder Strom – aber nicht alle. Wo es Beschädigungen in den Häusern gab, müssen Elektriker ran. Die Arbeiten könnten noch einige Tage dauern, so Landesinnungsmeister Udo Schmidt.

Foto: SR info

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Fekix Schneider Stromversorgung wird nach Hochwasser wieder h...

Ein Großteil des öffentlichen Stromnetzes ist nach dem Hochwasser wiederhergestellt. Allerdings bleibt schätzungsweise die Hälfte der betroffenen Häuser weiterhin ohne Strom - die Eigentümer müssen zuerst die Elektroinstallationen instand setzen lassen.

Windradbau in Klarenthal (Archiv)

Audio | 07.11.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - (c) SR 3 Windkraftausbau im Saarland: Akzeptanz der Bü...

Vor dem Hintergrund, dass die Landesregierung Pläne für den weiteren Ausbau der Windenergie im Saarland vorstellt, spricht SR 3 mit Thomas Nägler, Geschäftsführer der Windpark Saar GmbH. Er betont, dass man vor allem die Bürger-Akzeptanz braucht.

Umspannwerk Uchtelfangen

Video | 31.07.1964 | Länge: 00:02:00 | SR Fernsehen - (c) SR Umspannwerk Uchtelfangen

In Uchtelfangen bei Illingen wurde ein mit Saarkohle betriebenes Umspannwerk in Betrieb genommen. Dieses soll die Entwicklung einer europäischen Stromversorgung vorantreiben.