Schlagwort: Umwelt

Beim Tag der Artenvielfalt 2024 wurden mehrere neue Arten entdeckt.

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Christoph Borgans Tag der Artenvielfalt:Naturexperten sehen Bli...

Der Tag der Artenvielfalt – das ist eine Art Inventur, bei der Naturexperten an einem Wochenende im Frühling ein Gebiet im Saarland durchstreifen und untersuchen, was dort wächst fliegt und krabbelt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.06.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt saarländischen Aktionsplan gegen Hitze vor, U-Ausschuss zu Yeboah-Fall hat mit Beweisaufnahme begonnen, Stichwahlen in Weiskirchen, Schiffweiler und Schwalbach zum Bürgermeisteramt.

Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Renaturierte Boye

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:05:12 | SR 2 - Jochen Marmit "Das erste Renaturierungsgesetz weltweit"

Knapp beschlossen: Das umstrittene Renaturierungsgesetz der EU zielt auf die Wiederherstellung von Ökosystemen und Lebensräumen im Rahmen des Green Deals. Katrin Böhning-Gaese vom Senckenberg Forschungszentrum erklärt die Inhalte und Auswirkungen.

Eine Haselmaus in einer Höhle

Audio | 17.06.2024 | Länge: 00:01:55 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Hochwasser hat Wildtiere im Saarland erheblic...

Vor vier Wochen stand das Wasser im Saarland an vielen Orten hoch - das Pfingstwochenende werden viele nie vergessen. Neben Menschen kamen im Saarland besonders viele Wildtiere zu Schaden, berichtet SR 3-Reporter René Henkgen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 11.06.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (11.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Messerangriff auf Zugpassagier in Saarbrücken, Großer Zuspruch für unabhängige Bewerber bei Kommunalwahlen, AfD kann nicht alle ihre Sitze in Räten besetzen, Ukraine-Konferenz für Wiederaufbau, Trauer um Klaus Töpfer.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 11.06.2024 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (11.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aufwind für unabhängige Bewerber bei Kommunalwahlen, Ukraine-Konferenz für Investitionen zum Wiederaufbau, Trauer um ehemaligen Bundesumweltminister Klaus Töpfer, Nutzen künstlicher Intelligenz in der Kunst-Welt.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 11.06.2024 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (11.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Starke Ergebnisse für unabhängige Bewerber und Bündnisse bei Kommunalwahlen, AfD kann aufgrund von Kandidatenmangel in einigen Räten nicht alle Sitze besetzten, Ehemaliger Bundesumweltminister Klaus Töpfer gestorben.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 11.06.2024 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (11.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Starke Ergebnisse für unabhängige Bewerber und Bündnisse bei Kommunalwahlen, AfD kann aufgrund von Kandidatenmangel in einigen Räten nicht alle Sitze besetzten, Ehemaliger Bundesumweltminister Klaus Töpfer gestorben.

Mensch Maschine

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - Sven Behrmann Robbi kocht in der Kantine

In der Uniklinik Tübingen koch jetzt auch mal ein Roboter. Wegen Fachkräftemangel, sagt die Unileitung.SR1-Reporter Sven Behrmann hat sich kundig gemacht.

Drei grüne Pflanzen-Blätter mit Gesichtern

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:41:55 | SR 2 - Don Haworth An einem Tag im Sommer in einem Garten - Fabe...

Wenn Unkraut sprechen könnte, was würde es wohl sagen – zu Umweltschutz, Klimakrise und Glyphosat? In Don Haworths absurd-komischem Stück fürchten drei Sauerampfer-Pflanzen aus drei Generationen um ihre Existenz als `Unkraut´. Dick, der Großvater, hat...