Schlagwort: Wehrdienst

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (12.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte im Landtag zum Wohnraumfördergesetz, SPD-Bürgermeisterkandidat Maaß weist Kritik nach AfD-Wahlempfehlung zurück, Saarland öffnet Wohnraum-Förderung für mehr Empfänger.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.06.2024)

Die drei Top-Themen der aktuellen Sendung im Überblick:Landtag diskutiert Aktionsplan gegen Islamismus, Was die Neu-Auszählung der Wahl in Saarlouis ergeben hat, Wie das Saarland den sozialen Wohnungsbau voranbringen will,

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (12.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick:Debatte im Landtag zum Wohnraumfördergesetz, Verteidigungsminister Pistorius stellt Pläne für Wehrdienst vor, Regierung will gegen Missbrauch durch Scheinvaterschaften vorgehen.

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten (mit Gebärdensprache)

Video | 17.03.2022 | Länge: 01:30:13 | SR Fernsehen - (c) SR Endspurt im Wahlkampf - die Spitzenkandidaten...

Zehn Tage vor der Landtagwahl hat sich das Spitzenpersonal von CDU, SPD, Grünen, FDP, Linke und AfD einer Diskussion im SR Fernsehen gestellt. Für welche Ideen und Ziele stehen die Parteien, die eine realistische Chance haben, künftig im Parlament vertret...

Ghiath Al Mhitawi  (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:08:45 | SR.de - (c) SR SR Talk: Return

In dem Kurzfilm "Return" besucht ein syrischer Soldat seine Mutter und versucht ihr zu sagen, dass er nicht mehr kämpfen will, obwohl es ihn in ihren Augen zum Helden macht. Carl Rolshoven spricht mit dem Regisseur Ghiath Al Mhitawi und dem Produzenten Se...

Kreuzchen auf einem Stimmzettel

Audio | 22.09.1965 | Länge: 01:00:51 | IDA - Axel Buchholz Gedient wird gleich - gewählt wird später. Mi...

In der Bundesrepublik darf man 1965 erst mit 21 Jahren wählen. Zur Bundeswehr muss man jedoch schon mit 18. Ist der Unterschied zwischen Wahlalter und Einberufungsalter richtig oder falsch? Was meinen die Hörerinnen und Hörer dazu?

Foto: Französischer Soldat begrüßt deutschen Kollegen

Video | 05.03.1965 | Länge: 00:06:00 | SR Fernsehen - (c) SR Französische Soldaten in Deutschland F:02

Aus dem Raum Elsass-Lothringen werden Wehrpflichtige auch in die Bundesrepublik abkommandiert. Das Austauschprogramm zwischen deutschen und französischen Divisionen funktioniert gut.