Schlagwort: Weltkrieg

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 19.05.2024 | Länge: 00:13:07 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (19.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aktuelle Hochwasserlage in der Region, Bombenentschärfung und Hochwasserlage in Lebach, Mehr als 30 Tote bei israelischem Luftangriff, Pfingstsportfest in Rehlingen, SV Elversberg verliert letztes Saisonspiel deutlich.

Foto: Julia Lehmann im Studio in einer Live-Schalte mit Florian Possinger

Video | 19.05.2024 | Länge: 00:13:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Pfingstsonntag (19.05.20...

Die Themen der Sendung im Überblick: Blieskastel kann mit Aufräumarbeiten beginnen, Die Hochwasserlage in der Saarbrücker Innenstadt, Lebach: Zwei Fliegerbomben erfolgreich entschärft, 59. Pfingstsportfest in Rehlingen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.05.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie das Saarland den Photovoltaik-Ausbau beschleunigen will, Beschäftigte im saarländischen Baugewerbe streiken,Sprengung des Kraftwerks in Ensdorf final terminiert

Foto: Fliegerbomben im Boden von Lebacher Kaserne entdeckt

Audio | 11.04.2024 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Vermutlich Bomben in Lebach entdeckt

In Lebach sind vermutlich 3 Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Sie liegen tief im Boden auf dem Gelände einer Kaserne. Auf dem Gelände soll gebaut werden. Deswegen wurde der Boden untersucht. Dabei wurden 3 große Gegenstände entdeckt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.04.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Bertelsmann-Studie: Starker Bevölkerungsrückgang im Saarland erwartet, Kriminalitätsstatistik 2023: Mehr Straftaten, Fliegerbomben im Boden von Lebacher Kaserne entdeckt.

Foto: Die Museumsbahn Suzanne

Video | 25.03.2024 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: eine Fahrt mit der Schmalspur...

Die Schmalspurlokomotive „La Suzanne“ war während des Ersten Weltkriegs eine der wenigen Eisenbahnen, die noch durch das Kriegsgebiet fahren konnte. Mit ihr brachte die französische Armee Verletzte von der Front in Krankenhäuser.

Foto: Ein Bagger mit einem Blindgänger

Video | 05.02.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) Chris Ignatzi Tonnenweise Kampfmittel 2023 im Saarland gefu...

Bei Grabungen werden im Saarland immer noch Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. 2023 musste der Kampfmittelräumdienst fünf Bomben mit einem Gewicht von mehr als 50 kg entschärfen. Das sind so viele wie im Jahr zuvor.

Foto: guterhaltene Kapelle

Video | 15.01.2024 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Erster Weltkrieg Vogesen

110 Jahre ist es her, dass der Erste Weltkrieg begann. Immer noch gibt es in den Vogesen Schauplätze, an denen der Krieg nachvollzogen werden kann: Gut erhaltene Bunker, Schützengräben oder alte Friedhöfe erinnern an die Schrecken des „Grande Guerre“.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 15.01.2024 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (15.01.2023)

Wir erfahren, wie Kinder Elsässisch als Muttersprache lernen und entdecken das Projekt „Gospel for all“, bei dem Menschen mit und ohne Handicap zusammen singen und wir entdecken unbekannte Schauplätze des Ersten Weltkriegs in den Vogesen.

Paul Joseph Goebbels

Audio | 11.10.2023 | Länge: 00:06:09 | SR 2 - (c) SR "Das Radio als Medium der Propaganda" - Podiu...

In der Geschichte des Radios gibt es ein dunkles Kapitel – die Verstaatlichung des Rundfunks mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1932. "Das Radio als Medium der Propaganda" ist heute Thema einer Podiumsdiskussion auf dem Halberg.