Schlagwort: Zukunft

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (20.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Krankenhaus-Gutachten der Krankenkassen vorgestellt, Nach der Wahl nur wenige Frauen in Kommunalparlamenten, Ministerpräsidenten beraten über Abschiebungen von Straftätern und Asylverfahren in Drittstaaten.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (20.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Krankenhaus-Gutachten der Krankenkassen vorgestellt, Ministerpräsidenten beraten über Migration, Bezahlkarte statt Bargeld für Asylbewerber, Weltflüchtlingstag: Viele Menschen auf der Flucht, Hitzewelle in den USA.

Fordgelände in Saarlouis

Audio | 07.06.2024 | Länge: 00:04:43 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Der Ford-Coup: Pharma statt Verbrenner - "Vet...

Die Zukunft des Ford-Geländes in Saarlouis war lange unsicher. Am Donnerstag kam dann die überraschende Meldung: Ein Pharma-Unternehmen aus Baden-Württemberg will sich auf dem Röderberg ansiedeln. Dazu der Beiratsvorsitzenden Udo J. Vetter im Gespräch.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:15:08 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (28.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserschäden im Saarland weiter unklar, Scholz und Macron zu Gesprächen über Europas Zukunft, Kein Ende des Ukraine-Kriegs in Sicht, UN-Sicherheitsrat berät nach israelischen Luftangriffen, Wolfs-Welpen in Merzig.

Foto: Wildpflanzenkenner Maurice Maggi

Video | 27.05.2024 | Länge: 00:09:57 | SR Fernsehen - (c) SR Buchenblätter und Fichtennadeln – eine vitami...

Maurice ist ein Wildpflanzenkenner und Koch aus Zürich. Im Frühjahr sammelt er in Stadtparksjunge Blätter von Linden und Buchen oder Triebe von Fichten. Nach dem Winter das erste frische und gesunde Grün! Er isst es direkt vom Baum und kocht auch damit.

Foto: Hanspeter Ryf im Amaranth-Feld

Video | 27.05.2024 | Länge: 00:10:05 | SR Fernsehen - (c) SR Amaranth - das Korn der Inkas wächst auch in ...

Die kleinen Amaranth-Körner aus Südamerika haben es in sich – sie sind eine gesunde Eiweißquelle. Auch in Europa ist die Pflanze im Kommen, in Tenniken in der Schweiz baut sie Hanspeter Ryf vom Bio-Hof Kählen an.

Foto: Geschäftsführerin und Mitarbeiterinnen mit Brunnenkresse

Video | 27.05.2024 | Länge: 00:08:21 | SR Fernsehen - (c) SR Brunnenkresse - ein leckeres Blattgemüse

Brunnenkresse schmeckt würzig und hat gesunde Inhaltsstoffe. Zum Wachsen benötigt sie sauberes, nährstoffhaltiges fließendes Wasser. Im Schweizer Oberaargau, bewirtschaften die Mitarbeiter der Firma BrunnBachKresse mehrere 100 Jahre alte Kresse-Becken.

Foto: Schild mit dem Logo der Firma SVolt

Audio | 25.05.2024 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - (c) SR Automobilexperte Stefan Bratzel: „Es könnte e...

Dass SVolt seine Europastrategie überdenkt, könnte ein erster Hinweis auf eine Absage für den saarländischen Standort sein, vermutet der Automobilexperte Stefan Bratzel. Grundsätzlich brauche es in Europa aber eine eigene Batteriezellenproduktion.

Foto: Lothringen, Sonnenblumenfeld

Video | 09.05.2024 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Käse, Wurst und Trüffel aus Frankreich neu en...

Nachhaltig produzieren – auf dem eigenen Bauernhof, in eigener Manufaktur, das wollen immer mehr Menschen – auch an der Maas in Lothringen. Wir stellen Ihnen Produzenten und ihre Produkte vor, von seltenen Trüffeln bis zum aromatischen Käse.

Foto: Aroniabeeren

Video | 05.05.2024 | Länge: 00:29:25 | SR Fernsehen - (c) SR Süßlupinen, Aroniabeeren und Zuchtpilze neu e...

Auch am Bodensee ist nachhaltiger Genuss auf dem Vormarsch und alte Pflanzen werden neu entdeckt. Wir haben uns diesmal drei Produkte genauer angesehen, die ihren Ursprung in anderen Ländern oder sogar auf anderen Kontinenten haben.