Audio

SR 2 SR 2 - Der Klang des Jahrhunderts: Hier ist E...

In Teil 4 unserer Serie "90 Jahre Radio - Der Klang des Jahrhunderts" beschäftigt sich Conrad Pütter mit dem englischen "Ätherkrieg" gegen das "Dritte Reich". Es liest Bodo Primus.

SR 2 SR 2 - Der Klang des Jahrhunderts: Oh the hum...

Im zweiten Teil unserer Serie "90 Jahre Radio - Der Klang des Jahrhunderts" beschäftigt sich Martina Heßler mit Herbert Morrisons berühmter Radioreportage vom Absturz der "Hindenburg" in Lakehurst im Jahr 1937. Es liest Bodo Primus.

SR 2 SR 2 - Der Klang des Jahrhunderts: Hallo, hal...

Im ersten Teil unserer Serie "90 Jahre Radio - Der Klang des Jahrhunderts" beschäftigt sich Hans Ulrich Wagner mit der Geschichte der Radiosignale. Es liest Bodo Primus.

SR 2 SR 2 - Länge Sieben: ''Da wird das Publikum i...

Die 28. Woche der Kleinkunst in St. Ingbert ist zu Ende. Aus humoristischer Sicht war da wieder fast alles möglich: Vom scharfen Anbraten mit beißendem Witz bis hin zum eher schonenden Garen mit mäßigem Spaßfaktor. Gewonnen haben in diesem Jahr vor allem ...

SR 2 SR 2 - Eugen-Helmlé-Preis 2013 für Prof. Jürg...

Der Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2013 ist am 9. September 2013 im Studio eins des Saarländischen Rundfunks an den aus Köln stammenden und in Paris lebenden Autor und Literaturwissenschaftler Prof. Jürgen Ritte verliehen worden. Für SR 2 KulturRadio berich...

SR 2 SR 2 - Länge Sieben: Von Luxus-Linern und Sch...

Ein Gespräch mit dem Kurator Dr. Daniel Tyradellis über die neue Ausstellung „REICHTUM – mehr als genug“ im Deutschen Hygienemuseum Dresden. Sie präsentiert in ihrer Schau vom Luxus und Überfluss eine Idee vom "Wunsch nach einem Leben in finanziellem Über...

SR 2 SR 2 - Länge Sieben: Mister Himpler auf der F...

Der Kirchenbaumeister Franz Georg Himpler von der Saar und sein Neuanfang in den vereinigten Staaten. Er hat in New York, in Detroit und St. Louis berühmte Pfarrkirchen gebaut, die schon von seinen Zeitgenossen als erlesen und herausragend angesehen wurd...

SR 2 SR 2 - Länge Sieben: Eine Stadt wie hundert R...

Warum ein optimaler Familienurlaub genau jetzt nach Marseille führen sollte – in die Kulturhauptstadt 2013.

SR 2 SR 2 - Länge Sieben: „Elegant extravagant und...

Ein Gespräch mit dem Direktor der Schirn Kunsthalle, Max Hollein, über die Ausstellung „Glam! The Performance of Style“ – hier der Beitrag aus unserem Kulturmagazin Länge Sieben zum Nachhören in unserer SR-Mediathek.

SR 2 SR 2 - Länge Sieben: „Aus dem Tritt gekommen?...

Ballettchefin Marguerite Donlon verlässt das Saarländische Staatstheater – Ein Gespräch über die Stimmung bei der Uraufführung von „SubsTanz 13: Chansons“ mit SR2-Kulturreporter Kai Schmieding.