Audio

SR 3 Landtagssitzung: Verfassungsänderung geplant

Am 12. Juli steht eine Verfassungsänderung im Landtag auf der Tagesordnung. Darauf haben sich SPD und CDU geeinigt. Der Begriff "Rasse" soll gestrichen werden, dafür sollen Nachhaltigkeit und Förderung des Ehrenamtes durch den Staat aufgenommen werden.

SR 3 "Günther Rohrbach hat sich gewünscht, dass M...

Am 3. November wird in Neunkirchen der 13. Günter Rohrbach Filmpreis verliehen - und zwar von Michael "Bully" Herbig, denn er hat den Jury-Vositz übernommen. Wieso, das erzählt SR-Reporterin Julia Becker-Maleska im Studiogespräch.

SR 3 Vier-Tage-Woche mit der "Generation Ü"

Nur vier Tage in der Woche arbeiten und trotzdem für fünf Tage bezahlt werden. Das Konzept Vier-Tage-Woche ist seit Monaten viel diskutiert. Im Saarland gibt es seit ein paar Jahren eine Initiative, die jetzt etwas mehr Schwung in die Sache bringen will.

SR 3 Lebacher glauben an das Weiterbestehen ihres ...

Die Krankenhausreform kommt - doch bis es soweit ist, müssen die Kliniken die Zeit auch finanziell überbrücken. In Lebach ist man optimistisch, dass das Krankenhaus erhalten bleibt.

SR 2 Förderpreis Alte Musik: Gespräch mit Gewinner...

Der SR und die Akademie für Alte Musik im Saarland vergeben den Förderpreis Alte Musik. Bewerben können sich die jungen Formationen bis Ende August. Letztes Jahr hat das Ensemble „La Réjouissance“ aus Köln als eines von zwei Ensembles gewonnen.

SR 3 Krimigespräch: "Viel Wissen und Geschichte un...

In "Stille Sainte-Victoire", dem 10. Band um Capitaine Roger Blanc von Cay Rademacher geht es um Dino-Spuren und Wassermangel in der Provencegegend. Mehr dazu von SR 3-Krimiexpertin Ulli Wagner im Studiogespräch.

SR 3 Waldbrände: "Die Natur wird damit fertig!"

Die Hitze und Trockenheit hat auch am Wochenende wieder zu zahlreichen Bränden geführt. Doch was richten diese Feuer mit der Natur und auch der Tierwelt an? SR-Reporterin Nadja Dominik hat sich bei einem Wald-Experten erkundigt.

SR 3 Krankenhaus-Reform: Umsetzung wird im Saarlan...

Die Gesundheitsminister der Länder haben mit dem Bundesgesundheitsminister ein Eckpunktepapier zur Reform der Krankenhauslandschaft beschlossen. Wir sprechen mit SR 3-Reporterin Steffani Balle über die Pläne, die Saar-Gesundheitsminister Jung befürwortet.

SR 1 Auch Haustiere vor Hitze schützen!

SR 1-Hörer Marc aus Überherrn sagt, der dunkle Asphalt erhitze sich deutlich und könne auch Pfoten verletzen, zudem sollte man stets genug Wasser dabei haben. Die Hitze in einem Fahrzeug kann für Tiere sogar tödlich enden.

SR 3 Neue Montessori-Gemeinschaftsschule für alle ...

Nach den Sommerferien eröffnet eine neue Schule im Saarland. Das Bildungsministerium hat grünes Licht gegeben für die Zulassung der Montessori-Gemeinschaftsschule Saar-Pfalz.