Video

SR Fernsehen Der Helm

Ein geheimnisvoller Radfahrer mit Motorradhelm taucht in der Nachbarschaft auf. Wie ein moderner Robin Hood stellt sich die Gestalt zwischen die jugendlichen Rowdys und ihr Opfer, ein verängstigtes Hündchen. Unter dem Helm verbirgt sich Rada.

SR Fernsehen Waschburger will in Weltrekordzeit durch den ...

Andreas Waschburger, ein 36-jähriger Freiwasserschwimmer aus Saarbrücken, will nicht nur durch den Ärmelkanal schwimmen. Waschburger will den Rekord – das heißt: in weniger als 6:55 Stunden von Dover bis an die Küste Frankreichs schwimmen

SR.de SV Elversberg beendet Saison mit weiterer Nie...

Die SV Elversberg verabschiedet sich mit der zweiten klaren Niederlage in Serie aus der Saison. Eine Woche nach dem 0:3 in Nürnberg unterlag die SVE am Sonntag auch dem Karlsruher SC mit 0:3.

SR Fernsehen Kleines Land - großer Fußball

Wer weiß heute schon noch, dass das Saarland einmal eine eigene Nationalmannschaft hatte? Bis 1956 absolvierte sie 19 Länderspiele. Wir blicken auf diese spannende Zeit zurück.

SR Fernsehen SR info - 21.45 Uhr (19.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aktuelle Hochwasserlage in der Region, Bombenentschärfung und Hochwasserlage in Lebach, Mehr als 30 Tote bei israelischem Luftangriff, Pfingstsportfest in Rehlingen, SV Elversberg verliert letztes Saisonspiel deutlich.

SR.de 59. Pfingstsportfest in Rehlingen

Das Pfingstsportfest ist einer der größten Wettbewerbe in Deutschland, bei dem regelmäßig Spitzenathleten zusammenkommen. Auch in diesem Jahr waren einige prominente Gesichter mit dabei, etwa Olympiasiegerin Malaika Mihambo oder Europameister Niklas Kaul.

SR Fernsehen aktueller bericht am Pfingstsonntag (19.05.20...

Die Themen der Sendung im Überblick: Blieskastel kann mit Aufräumarbeiten beginnen, Die Hochwasserlage in der Saarbrücker Innenstadt, Lebach: Zwei Fliegerbomben erfolgreich entschärft, 59. Pfingstsportfest in Rehlingen.

SR.de Blieskastel kann mit Aufräumarbeiten beginnen

In Blieskastel konnte die historische Altstadt am Sonntagmorgen vom Wasser befreit werden. Auch aus vielen überfluteten Kellern wurde Wasser abgepumpt. Am Samstag waren in Blieskastel zwei Pumpen ausgefallen, wodurch die Lage zunächst angespannt blieb.

SR.de Die Lage in der Saarbrücker Innenstadt

SR-Reporter Florian Possinger berichtet live vom St. Johanner Markt in der Saarbrücker Innenstadt. Hier sind am Sonntagmorgen wieder zahlreiche Keller vollgelaufen, weil der Pegel der Saar wegen des Zuflusses aus der Blies wieder anstieg.

SR.de Wieder Überschwemmungen in Saarbrücken wegen ...

Am Sonntag ist der Pegel der Saar wegen des Zuflusses aus der Blies wieder angestiegen. Die Stadtautobahn ist noch immer überflutet und am St. Johanner Markt in der Innenstadt liefen erneut Keller voll. Die Anwohner sind jedoch vorsichtig optimistisch.