Video

SR Fernsehen Wir im Saarland - Das Magazin (21.12.2023)

Wie haben sich wichtige Themen entwickelt? Wie weit ist der Glasfasernetz-Ausbau? Welche Folgen haben Kostensteigerungen in der Bauwirtschaft? Wie kann man den Zustand des Waldes verbessern, wie heizen wir in Zukunft und Diskussionen um das „Saarvenir“.

SR.de Gaststättenverband Dehoga alarmiert wegen Meh...

Nach der Entscheidung, den Mehrwertsteuersatz auf Speisen in Restaurants wieder auf 19 Prozent zu erhöhen, befürchtet der Hotel und Gaststättenverband Dehoga eine Pleitewelle im Saarland. Rund 250 Betriebe könnten davon betroffen sein.

SR.de Kita Mitarbeiter veranstalten Protestaktion v...

In den saarländischen Kitas fehlt es an Personal - die Situation droht sich aus Sicht der Gewerkschaft Verdi auch noch weiter zu verschärfen. Eine Mahnwache in Saarbrücken soll auf die Situation aufmerksam machen.

SR.de Müllers letzter Tag als Verfassungsrichter

ach zwölf Jahren als Richter am Bundesverfassungsgericht tritt Peter Müller ab. Am Donnerstag erhielt er von Bundespräsident Steinmeier seine Entlassungsurkunde. Müller gab bereits bekannt, dass er er in Zukunft kein politisches Amt mehr anstrebe.

SR Fernsehen We wish you a merry Christmas

Das Bläserquintett Pentagonus spielt "We wish you a merry Christmas".

SR Fernsehen Schärlock Brill und Doktor Schu - Der lila Mö...

Die Meisterdetektive Schärlock Brill und Doktor Schu stehen dieses Mal vor einer fast unlösbaren Aufgabe im Kloster Tholey. Doch am Ende kommt Schärlock eine seiner zahlreichen Spezialbegabungen zugute: sein absolutes Gehör.

SR Fernsehen aktueller bericht (20.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Schießerei in Neunkirchen, IHK rechnet für 2023 nur mit einer „schwarzen Null, CDU will Antworten zur Causa Breitz.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (20.12.2023)

Ein erster Blick auf das Filmfestival Max Ophüls Preis im Januar. Außerdem stellen wir zwei musikalische Solisten vor, die Bett, Tisch und Bühne teilen und bringen vor dem Fest weihnachtliche Blasmusik ins Wohnzimmer.

SR.de HBK-Ausstellung rund um Flucht und Migration

In der HBK Saarbrücken werden Karikaturen von internationalen Künstlern zum Thema Flucht und Migration ausgestellt. Sie zeigen die Schwierigkeiten und Hürden, die Heimat zu verlassen und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

SR Fernsehen Kulturtipps (20.12.2023)

Die Kulturtipps der Woche vom 20.Dezember.