Podcast - Medien - Cross und Quer | 03.03.2023 | Dauer: 00:17:18 | SR kultur - Katrin Aue und Florian Mayer
Themen
Twitter und (k) ein Ende?Seit der Übernahme durch den Milliardär Elon Musk hat sich der Kurznachrichtendienst Twitter massiv verändert. Weit über die Hälfte des Personals wurde gefeuert. Zahlreiche Werbekunden haben sich verabschiedet. Und es häufen sich Klagen über schlechtere Bedienbarkeit oder darüber, dass massenhaft und unbestellt Tweets von Elon Musk in die Timeline gespült werden. Vergangene Woche wurde der Account von ZDF Frontal zeitweise gesperrt angeblich aus Gründen des Jugendschutzes. Viele Fragezeichen also zur Lage bei Twitter.Florian Mayer und Katrin Aue sprechen mit der österreichischen Journalistin Ingrid Brodnig, die sich mit der Debattenkultur, Fake News und Formen von Hetze im Internet auseinandersetzt und darüber Bücher schreibt. Hat Twitter langfristig noch eine Chance?
Weitere Informationen zum Umgang mit Podcasts finden Sie hier
Anzeige & Lesbarkeit
Textgröße: 100 %
Kontrast: Normal
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.