Aus Twitter wird X - sonst ändert sich nix?
Podcast - Medien - Cross und Quer | 04.08.2023 | Dauer: 00:19:09 | SR kultur - Sabine Wachs und Thomas Bimesdörfer
Themen
Es hat sich ausgezwitschert, jetzt wird nur noch ge-x-t. Mit der Umbenennung von Twitter in X, mit dem Ausradieren des Vögelchens und dem Einführen des weißen X auf schwarzem Grund hat Elon Musk dem bekannten Kurznachrichtendienst einen heftigen Schlag verpasst. Aber warum eigentlich? Um was geht es dem Multimilliardär: darum, sich selbst ein Denkmal zu schaffen, darum Begriffe wie Twittern oder Tweet, die längst Bestandteil unserer Alltagssprache geworden sind, auszuradieren? Oder steckt ein veritables Geschäftsmodell dahinter? Etwa die Idee, aus X eine globale Plattform zu machen, die weit mehr bieten soll, als Information und Meinungsaustausch? Thomas Bimesdörfer und Sabine Wachs fragen nach, bei Markus Beckedahl, Journalist und Experte für Netzpolitik.